Nunja, in Punkt 4 wird doch auch "bezieht" erwähnt und wenngleich man darüber diskutieren kann, ob damit die verkaufenden Unternehmen gemeint sind oder der Endverbraucher selbst, würde ich angesichts des Gesamt-Kontextes doch eher auf letzteres tippen ...

Aber es ist schon bemerkenswert, wieviele Arbeitsplätze durch solch ein Gesetz zunichte gemacht würden. Das beträfe ja nicht nur einige in Deutschland ansässige Spielehersteller (z.B. Crytek), sondern mit Sicherheit auch etliche Games-Läden, die mit Sicherheit in finanzielle Schwierigkeiten geraten würden, dürften sie nur noch "Sims" und "Siedler" (falls das überhaupt erlaubt bleibt ...) verkaufen. Dazu dann noch die Spiele-Zeitschriften (ich würde mir jedenfalls kein Magazin kaufen, in dem nur noch über Lala-Spiele berichtet wird!) und selbst Online-Shops u.ä. würden darunter leiden. Und es gibt bestimmt noch weitere betroffene Bereiche, die mir nicht auf Anhieb einfallen.

Und das alles nur, weil ein einzelner Idiot, der das Kunststück fertig gebracht hat, bei seinem Amoklauf nicht mal einen einzigen Menschen zu töten (was im übrigen die These, "Killerspiele" würden quasi den Umgang mit Waffen trainieren, ziemlich ad absurdum führt ...), in seiner Freizeit Ego-Shooter spielte. Tut mir leid, aber ich komme einfach nicht darüber hinweg, wie erschreckend dämlich diese ganze bescheuerte Sache ist! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

P.S.: Ich wollte ja sogar schon eine Beschwerde-E-Mail an die CSU schicken (so nach dem Motto: "Haltet ihr es wirklich für geschickt, Millionen Menschen zu kriminalisieren, die in ihrem Leben niemals straffällig wurden?"), aber wenn man auf deren Homepage auf "Kontakt" klickt, erscheint eine Formvorlage, die so verwirrend ist (da nach meinem Verständnis irgendwie kein Adressat für das Thema zuständig zu sein scheint), daß ich das Vorhaben unverrichteter Dinge wieder aufgegeben habe ... Vermutlich Absicht von denen.