[EDIT zu JensW]: Und selbst wenn diese vergurkte FF-Installation nur für eine Stunde zum Download verfügbar gewesen wäre, so zeigt das doch, dass die dafür Verantwortlichen ihre Suppe offenbar mit dem Spaten umrühren... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

------------------------------------------------------------


Mir ist schon klar, dass so eine Klage nichts bringt. Klagen im E-Business bringen bekanntermaßen nur was, wenn sie völlig ungerechtfertigt sind - siehe z.B. diese lächerlichen Abmahngeschichten.

Es ist ganz einfach geschäftsschädigend und zwar in höchstem Maße. Die Kunden melden sich bei Firma X und beschweren sich, dass sie über das Formular keine Nachricht schicken können. Firma X beschwert sich beim Webdesigner und wirft dem vor, Scheisse gebaut zu haben. Der Webdesigner weist zu recht die Schuld von sich und erledigt die Änderung entweder zu seinem finanziellen Schaden auf Kulanz oder zum finanziellen Schaden der Firma X auf deren Kosten.

Einer von beiden ist also der Dumme und die Trottel von Mozilla zucken mit den Schultern. Und dem Webdesigner oder der Firma X bleibt nichts anderes übrig als den Leuten zu sagen "Dann benutzt eben nicht so einen Scheiss-Browser wie denn FF 2".

Überleg mal, was wäre wenn im Mozilla plötzlich ein Bug drin wäre, mit dem man selbst über normale Links oder Buttons keine Mails mehr verschicken könnte, weil die Pfuscher da den mailto:-Befehl verkackt hätten.

Inzwischen haben aber Millionen gutgläubiger User sich den Mist schon runtergeladen und installiert, weil sie dem dummen Gewäsch geglaubt haben, dass dieser Browser soviel besser und sicherer und einfacher und toller sei als der IE7.

Es entstünde ein wirtschaftlicher Schaden, den ich mir garnicht vorstellen möchte. Und Mozilla kann man dafür nicht mal juristisch in den Arsch treten.



Quote
Konktakt über ein Formular ist sowieso beschissen.


Das magst Du so sehen - Fakt ist aber, dass so ein Formular eben zum Standard im Business gehört. Ob es nun sinnvoll oder nötig ist, oder nicht - eine gewerbliche Seite ohne Formular wird von den meisten Usern und Kunden als unprofessionell empfunden.

Und es gibt ja nicht nur reine Kontaktformulare, sondern auch solche wo man Dinge bestellen, anfordern, abbestellen oder auswählen soll.

Last edited by Ddraigfyre; 20/02/07 04:48 PM.