Quote
Quote
aber wenn ich mir meine Erfahrung als User anschaue, der relativ viel im Internet unterwegs ist und auch viel bestellt und so, dann kann behaupten, daß Flash-Seiten bei solchen Sachen nicht Standard sind.


Nicht in Deutschland. Da gebe ich Dir recht. Aber international sieht das wie gesagt ganz anders aus. Schau Dir z.B. nur mal die Präsentationsseiten von Ford, Lexus, Motorola, usw. an. Oder schau nach Fernost. Da ist Flash im Prinzip der Standart. Gut, das hängt natürlich vorwiegend davon ab, dass man dort mit Breitbandverbindungen längst nicht mehr so hinter dem Mond ist wie hier in Deutschland und neuen Technologien gegenüber ohnehin aufgeschlossener und auch den "neuen" Medien gegenüber begeisterter.

Mit "bei solchen Sachen" meinte ich gerade so etwas, wo man etwas eingeben muß... also Kontakt-Formulare oder Bestellsysteme - nicht Flash im Allgemeinen. Und da sehe jetzt auf den ersten Blick weder bei Ford noch bei Motorala etwas, was gegen meine Behauptung spricht.

Im Übrigen würde ich schon aus einem einzigen Grund auf reinen Flash-Seiten nichts bestellen oder wichtige Daten übermitteln: Ich weiß schlichtweg zu wenig über die Maßnahmen zum Datenschutz (das ist kein Mangel von Flash, aber sollte nicht unerwähnt bleiben).

Deine Ausführungen über Breitbandverbindungen in Deutschland kann ich auch nicht teilen. Mittlerweile bekommt hierzulande für relativ wenig Geld, recht schnelle Verbindungen und mehr und mehr Menschen nehmen diese Möglichkeit auch an. Es gibt nicht viele Länder auf der Welt, wo das so gut funktioniert und auch bezahlbar ist. Bitte beachten: Es gibt bestimmt Länder, wo es besser ist... aber man muß ja nicht in jedem Bereich an der Spitze sein.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"