Ich habe mein Projekt inzwischen ausgeführt, und im englischen Forumsteil die Frage nach der kulturellen Ansicht, was den "spiritueller Schaden" sei bzw. wie er sich äußern würde, gestellt.
hier.Mich würde solch eine Diskussion viel mehr interessieren, als "game mechanics" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> , darum : Wer möchte, kann sich ja dort mit eintragen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Auf Deutsch würde mich solch ein Thema auch interessieren, ich wage es aber nicht, diese Frage im deutschsprachigen Forumsteil zu stellen, da man mich dann vermutlich für vollkommen bekloppt halten würde. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> Wobei ich eh schon einen gewissen Ruf abhabe. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> Ich denke nicht, daß dieses Thema
irgendwen im deutschsprachigen Teil interessieren würde, dazu ist die Zusammensetzung des Forums vom englischen Teil zu unterschiedlich. Ich bin überzeugt davon, daß es im deutschsprachigen Teil nicht möglich ist, eine derart tiefe Diskussion zu führen. Daher ziehe ich mich aus diesem thread zurück.
Da ich bei dem Thema bin : Es ist interessant zu sehen, wie zwei so völlig unterschiedliche Forumskulturen nebeneinander in einem Forum bestehen können : Der englischsprachige Teil ist - vom Selbstverständnis her - doch anders, als der deutschsprachige Teil. Dort empfindet man sich eher als "Community of Gamers", wohingegen hier eher der "Rollenspiel"-Aspekt im Vordergrund steht. Die Leute dort spielen keine Rolle, sondern es sind die echten, ehrlichen Menschen, die dort schreiben, wohingegen im deutschsprachigen Teil eher das Spielen einer Rolle überwiegt - mit allen Konsequenzen ("Wer hätte das gedacht").
Von daher gesehen fühle ich mich dort wesentlich wohler, als im deutschsprachigen Teil.
Alrik.