Lassen wir also vielleicht nochmal einen Kritiker (vm. eine Kritikerin) zu Wort kommen:

Die gute Susan Vahabzadeh von der SZ rückt die bis hierhin angestellten Spekulationen
und Erwartungen einer spannenderen Oscarnacht auf eine noch grundsätzlichere Ebene,
die der Qualität des Kinos und der auszuzeichnenden Filme bei dieser Veranstaltung:

Oscar-Verleihung [b]Der Sieg des Kinos über sich selbst[/b]


Wenig Schlaf und Viel Spaß,
Ragon, der (Film-)Magier
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

P.S.:
Ich hab´ den Film zwar nicht gesehen und auch den Vorgänger noch nie komplett, aber
auch ich schließe mich unseren zwei "Haupt-Cineasten" an:
Der Drehbuch-Oscar in der entsprechenden Kategorie sollte an dasjenige gehen, an dem
die beiden Hauptdarsteller der `Kino-Miniserie´ so maßgeblich mitgearbeitet haben
- schon aus Prinzip! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />