Quote
Da liegst Du falsch. Ob die Waffen SS nun aus der traditionellen Reichsarmee/Wehrmacht hervor gegangen ist oder nicht (sie ist es nicht, das ist mir schon klar, aber in diesem Fall ist es unerheblich) sie ist eine staatlich organisierte Armee gewesen.

Da du Wikipedia zitierst, werde ich das auch mal machen:


Quote
Die Waffen-SS war eine paramilitärische Organisation der Schutzstaffel (SS). Sie ging aus den so genannten „SS-Sonderkommandos“ (1934) bzw. nach deren Re-Organisation aus den „Politischen Bereitschaften“ (1935) hervor. Seit August 1935 wurden die Bereitschaften unter dem Namen „SS-Verfügungstruppe“ zusammengefasst. Die Bezeichnung Waffen-SS kam erst im Winter 1939/40 auf. Sie wurde in der Hierarchie der Kampfverbände im Laufe des Krieges als militärische Elitetruppe des „Reichsführers“ der SS Heinrich Himmler positioniert. Als solche erhielt sie im Krieg die beste und modernste Ausrüstung und wurde propagandistisch mit einem Nimbus der Unschlagbarkeit umgeben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Waffen-SS


Auf den Rest werde ich jetzt nicht gesondert eingehen, weil du mir ja in nahezu allen Punkten meinst sagen zu müssen, daß ich falsch liege. Eines aber werde ich dir dennoch sagen: Die Tatsache, daß ich das Handeln der USA und auch anderer Staaten nicht mit dem Dritten Reich (oder etwa mit der UdSSR unter Stalin) vergleiche, bedeutet nicht, daß ich die heutige Lage verharmlose. Das ist leider ein Trugschluß... aber für mich - und auch für andere, da bin ich Gott sei Dank nicht alleine - ist ein Vergleich der USA mit dem Dritten Reich viel zu übertrieben und wirkt kontraproduktiv. Nicht nur verharmlost sie das Dritte Reich - denn im Vergleich sind die heutigen Vorfälle fast als harmlos zu bezeichnen - sondern polarisiert auch dahingehend, daß man jemandem wie Ddraig, der in der Kritik an den USA durchaus recht hat, nicht ausnahmslos zustimmen kann.

D.h. wenn du vergleichen willst, dann tue das... aber dir sollte bewußt sein, daß diese Vergleiche mehr als hinken und nicht das bewirken, was du erreichen willst.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"