Um mal wieder auf das allseits beliebte Thema "Killerspiele" zurückzukommen:

Unionspolitiker: Strafe für "Killerspiele"

Na klar, der Pfeiffer wieder. Etwa so sinnvoll, als ob die US-Regierung die Ölbranche mit einem Gutachten über die Auswirkungen von Ölbohrungen in Alaska auf die Umwelt beauftragen würde ...

Besonders interessant (und so überzeugend argumentiert):
"Grausame Computerspiele seien die Hauptursache für die überall zu beobachtende schulische Leistungskrise von Jungen. Die emotionale Erregung beim virtuellen Töten lösche das am Vormittag im Klassenzimmer erworbene Wissen aus."

Interessant. Löscht dann Sex auch das am Vormittag im Klassenzimmer erworbene Wissen aus? Denn eine gewisse emotionale Erregung gehört doch irgendwie zum Sex, oder nicht? Wäre natürlich eine Erklärung dafür, warum gewisse Schüler tolle und andere Schüler schlechte Noten erhalten ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Dazu beispielhaft die PC Games (natürlich auch nicht völlig objektiv, aber das gleicht sich dann ja aus <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />):
"Kranke Gesellschaft"

Last edited by Ralf; 14/05/07 07:27 PM.