Und da waren sie wieder: Die 10 Minuten Wahnsinn, wie sie diese Mannschaft auf Normalniveau inzwischen auszeichnen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> [Linked Image] [Linked Image]

"Ein Spiel dauert zehn Minuten - und dann fängt sich die deutsche Mannschaft mindestens zwei Gegentreffer ein, hat aber gewonnen."
So oder so ähnlich in Abwandlung einer bekannten Fußballregel! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Nein, die Abwehr war mal wieder nicht sattelfest.
Gott sei Dank ging diesmal schon ein frühes (und wunderschönes, v.a. auch herausgespieltes Führungstor von jemandem der noch ganz wichtig werden sollte voraus.
... bevor der momentan in gewisser Weise eine persönliche, spielerische Krise durchlaufende Per Mertesacker "a kind of déjà vu" erfuhr, in dem er den südafrikanischen Bundesligaspieler Zuma leider mal wieder im Strafraum legte.
Dabei war die Situation eigentlich fast schon geklärt und dazu bestimmt, evtl. Ausgangspunkt einer neuen Bewegung nach vorne zu werden. Aber leider leistete sich Marcell Jansen einen völlig unnötigen Ballverlust im 1:1 in Richtung rechte Außenlinie.
Der zur Rettung eilende Mertesacker ging dann erst zu zögerlich und dann leider auch viel zu tolpatschig zu Werke und säbelte den agilen Mann vom Kap prompt an der rechten Strafraumecke um.
Entgegen anderer Berichte

Das war leider auch heute wieder nicht die einzige schwache Aktion des Hannoveraner Innenverteidigers. Auch bei weiteren Gelegenheiten zeigte er sich als wenig mit Übersicht gesegnet, passiv und oft einen Tick zu langsam oder zu wenig wendig.

Marcell Jansen konnte seine Fehler in der Defensive immerhin mit ansonsten starken Zweikämpfen, gewonnenen/abgefangenen Bällen und v.a. auch sehr engagierten Aktionen vorne auf der linken Seite kompensieren.
Je nach Konstanz - das wird sich zeigen - wächst da evtl. noch rechtzeitig zur WM eine passable Alternative zum noch nicht in Form befindlichen Leistungsträger Philipp Lahm heran.


Ohne jetzt wieder in Hype zu verfallen:
Aber mit dem in den letzten Spielen so schmerzlich vermißten Abstimmungsproblemen, von denen ich schon geschrieben habe, scheint letztendlich wohl kein Weg an dem "Dynamic Duo" Schweinsteiger und Podolski vorbeizuführen.
Aus rein sachlichen Erwägungen: Die beiden harmonieren einfach so unheimlich gut, daß sie eine wichtige Achse im Spiel der Nationalmannschaft darstellen könnten.
Die einzigen Vorbehalte können sein, die Voraussetzung das Schweinsteiger auch im Verein jetzt wieder "ans Laufen" kommt.

Dennoch hatte ich die Maßnahme begrüßt, die beiden in den ersten Spielen
So junge Spieler verheizt man einfacht nicht, das wäre Wahnsinn.
Daher konnte "Poldi" erstmal in den ersten Bundesligaspielen sich beim 1. FC Köln in die neue Saison reinfinden (was ihm nicht kinderleicht fiel, wer seine Leistungen da genauer beobachtet hat).
Und Schweinsteiger das Magath´sche Aufbautraining nach dem Confed-Cup und Urlaub absolvieren, wonach er jetzt sicher in den kommenden englischen Wochen seiner ersten Einsätze harrt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


Womit wir wieder beim Mann des Tages und dem `Wahnsinn´ wären:
Lukas Podolski - 3 Treffer selbst erzielt und das vierte Tor perfekt vorbereitet.
Ich mein: Wie kann man denn bitte mit so jungen Jahren schon so ein Weltklasse-Knipser sein, bitteschön!?!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
Das wird einem doch echt unheimlich.

Was dem Paßspiel der Mannschaft noch häufig an Präzision fehlte, daß hat der in seinen Torschüssen in so bestechender Weise zu bieten. Und so verdammt instinktsicher und kaltschnäuzig, technisch schnörkellos aber umso effektiver.

Der Lauf auf´s Tor und Heber zum 1:0 in der 12. Minute.
Dann in der 47. die geniale Steilvorlage auf den Lokalmatadoren Tim Borowski (der das auch super aus spitzem Winkel verwertete). Schließlich das Durchsetzen im Strafraum, abluchsen des Balles vom Gegner und ähnlich ins Tor wie sein Kollege zuvor und dann noch das selbst Auflegen und fast ansatzlos aus dem Stand vor der Strafraumgrenze ins rechte Eck, wie ein Strich schießend.

Unglaublich ! Da fehlen einem schon fast die Worte um dieses Ereignis zu beschreiben.


Natürlich muß man den 4:2 Sieg genauso relativ sehen, wie die vorangegangenen (Fast-)Niederlagen nicht gleich wieder zum "Untergang des abendländischen Fußballs" `hochsterilisieren´ mußte.

Nächstens, im Oktober gegen die Türkei wird das schon eine ganz andere Prüfung werden. [Linked Image]


Zu anderen:
- Ballack hatte heute nicht unbedingt die sichtbare Führungswirkung inne, wie bei anderen Spielen, zumeist eher defensiv aktiv (suchte da vielleicht die Lücken ein wenig zu kitten).
- Deisler in der ersten Halbzeit wieder mal energisch, gewann einen Zweikampf auf der rechten Seite vorne ziemlich beeindruckend, bevor der Gegenspieler ihn dann doch noch regelwidrig zu Fall brachte.
Ansonsten aber auch wieder mit dem Manko der Übermotivation, teils überhastete Pässe, falsche Anspiele und auch verlorene Zweikämpfe. In der 2. ersetzt durch
- Schneider, der seine Sache heute besser machte, sich nicht mehr so viele Fehler erlaubte und sogar einige Chance für sein insgesamt 2. Länderspieltor hatte, dabei aber zum Teil Pech bis Ungeschick.
- Owomoyela zum Teil wieder völlig blinde Anspiele und Ballverluste ohne Not, nach vorne auf der rechten Seite `ein Aktivposten´, wenn auch mit mäßigem Ertrag.
Sah beim 3:2 schlecht aus.
- Lehmann hat gut mit der Abwehr zusammengespielt und denen noch in mancher Situation die Haut gerettet mit seinem typischen Spiel bis an die Strafraumgrenze (und bisweilen sogar darüber hinaus <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ).
Selten bekommt man mal so `ne Chance einen Elfer zu halten, wie nach dem erwähnten Foul von Mertesacker - richtige Ecke, richtige Streckung, aber leider ist ihm der Ball ungeschickt über den rechten Handschuh geschlüpft.
Beim andern Treffer erst gute Abwehr aber gegen den Nachschuß machtlos.
- Klose war sehr fleißig, einige schöne Dribblings am Strafraum, hat einige Male böse auf den Schuh bekommen dafür, konnte aber seine wenigen Chancen (Kopfball! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) nicht verwerten. War ok.
- Kuranyi, Asamoah und Ernst konnten sich in den letzten 15+ Minuten, die sie drin waren, nicht mehr so übermäßig entfalten, verhinderten aber durch ihren Druck wohl weitere nennenswerte Offensivaktionen des Südafrikaner.



Höchst erfreut,
Ragon <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />