So,
und während das Spiel der Außenseiter dieser Gruppe relativ wenig beeindruckend vor sich hin `stolpert´ und die meisten (zumindest die, die zur "Heimmannschaft" halten
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/smirk.gif)
) schon dem Spannungsspiel von heute abend entgegenfiebern, möchte ich Euch unbedingt noch folgende, wirklich mal wieder launige Kommentar anempfehlen, die im Nachtrag zum WM-Eröffnungsspiel auftauchten:
Da wäre zum einen der auf einer jetzt schon possierlichen Anekdote um ein Fußballidol und den Premierentorschützen basierenden
Philipp Lahm - Der "Ellbogen Gottes"[/b]![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/grin.gif)
[b]Diego Maradona, der gefürchtete Lobhudler, hat Philipp Lahm
entdeckt – den Verteidiger mit der furchterregenden Ruhe am Ball.
Das hat Philipp Lahm nicht verdient. Er ist ein freundlicher junger Mann,
der immer noch so jung aussieht, dass man ihm am liebsten das
Klassenzimmer aufschließen würde. Er hat sich nichts zuschulden
kommen lassen bei diesem Eröffnungsspiel, außer vielleicht, dass er
aus Versehen ein bisschen ins Ticketing dieser Weltmeisterschaft
eingegriffen hat.
Er hat insgesamt 18 Tickets besorgt für den Lahm-Clan aus München,
aber das allein kann nicht der Grund gewesen sein, warum das Schicksal
ihn so schwer strafte. Das Schicksal saß auf der Tribüne, es hatte ein
Gesicht und einen ziemlich massigen Körper, und der Mund des Schicksals
sagte: „Das war eine Weltklasse-Leistung von Philipp Lahm. Er kann einer
der Topstars dieses Turniers werden.“
Ob es jetzt noch Rettung geben kann für Philipp Lahm? Diego
Maradona ist der gefürchtetste Lobhudler der Branche, ein Lob von ihm
ist normalerweise die Garantie dafür, dass die Karriere bald in Richtung
Wolfsburg oder Portsmouth abbiegt, so wie bei Andres d’Alessandro.
...
Philipp Lahm ist kein Spielmacher, vielleicht rettet ihn das. Obwohl, ein
bisschen hat er schon das Spiel gemacht im Eröffnungsspiel gegen
Costa Rica. Erst hat er vom linken Strafraumeck aus einen
maradonesken Schrägschuss ins Ziel gebracht, es war das frühe 1:0.
Später hat er sich am linken Flügel durchgetrickst und eine
maradoneske Flanke versendet, sie fand Miroslav Klose, der sie im
Nachsetzen zum 3:1 verwertete.
...
Wenn er links hinten bleiben musste, ist er links hinten geblieben, und
wenn rechts hinten Arne Friedrich mal wieder mit dem Ball in Konflikt
kam, dann ist er hinübergerannt und hat den Streit zwischen Friedrich
und Ball geschlichtet. „Philipp ist ein fußballintelligenter Junge, der in
allen Situationen das Richtige macht“, hat später nicht Maradona,
sondern Joachim Löw gesagt, aber seine Augen haben genauso
geleuchtet. „Er ist ein Spieler, der eigentlich alles kann, ich halte ihn für
einen kompletten Fußballer.“
...
Der gebürtige Münchner Philipp Lahm ist zuletzt ein bisschen
untergegangen im Poldischweinitum, das das Land euphorisiert hat,
dabei ist er der Kandidat, der von all den Jungen wohl am dichtesten
dran ist an der Weltklasse.
Zumindest ist er nach Maradonas Hymne fürs Erste der Ellbogen
Gottes, und jetzt hat er Zeit, noch an ein paar irdischen Qualitäten zu
arbeiten. „Wir brauchen uns nicht zu entschuldigen, dass wir 4:2
gewonnen haben“, hat er gesagt.
Ja um Diegos Willen, will er jetzt
auch noch Führungsspieler werden? "
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/grin.gif)
... und zum anderen haben wir dann noch eine
Rechtsphilosophische Erörterung der Verteidigungsschwäche der deutschen Nationalmannschaft[/i], Gastleser: [i]"Prof. Dr. HD" Christoph Metzelder <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> :
"Christoph Metzelder ist ein guter Fußballer, ein besserer
Kopfballspieler und ein herausragender Sprachkünstler. Seine Genitive
sind von ge-schliffener Eleganz wie Fallrückzieher in den Torwinkel.
Der Intellektuelle („Wer mich kennt, weiß, dass ich ein großes
Maß an Selbstreflexion habe“) im deutschen Team, der laut einer
DFB-Publikation vor allem „ein gutes Buch“ auf eine einsame Insel
mitnehmen würde, verfügt über eine gediegene humanistische Bildung
– und neuerdings auch über eine stark pochende patriotische Ader.
...
„Wir sind“, sagt der Abwehrmann aus Dortmund, „darauf angewiesen,
eine Stimmung zu erzeugen, die diese Mannschaft tragen kann, auch
über den einen oder anderen Mangel an Qualität tragen kann.“
Der eine oder vielleicht auch der andere Mangel betrifft Christoph
Metzelder als Innenverteidiger sehr persönlich, denn nach dem 4:2
gegen Costa Rica hat der internationale Experten-Gerichtshof getagt
und die deutsche „Schlappwehr“(Bild) für schuldig im Sinne der Anklage
erklärt.
...
Auf der anderen Seite ist der Euphoriebeschwörer Klinsmann aber auch
Realist. „Wir verschließen die Augen nicht, die Fehler bei den
Gegentoren werden wir intern auseinandernehmen.“
Diese liefern die Begründung für die Verhandlung der Anklage, die sich
in zwei Punkte teilt. Zum einen sind das individuelle Schwächen von
drei Abwehrspielern (Metzelder, Per Mertesacker und Arne Friedrich),
sowie mangelnde Unterstützung durch die Defensiv-Abteilung unter
Ressortleiter Torsten Frings.
Unter den genannten Einzeltätern wird in erster Linie Arne Friedrich
(Hertha BSC) für Schäden aller Art haftbar gemacht. Den verängstigten,
hüftsteifen Rechtsverteidiger hat sich eine Kollektiv-Jury vorgeknöpft,
wobei man einschränken sollte, dass der laufstarke Smartie ein
einigermaßen passables Spiel abgeliefert hat, wenn man sich einfach
nur den Ball wegdenkt.
Eine Leistungssteigerung um einige hundert Prozent könnte seinen
Platz an der Außenlinie auf Dauer retten; vorerst aber sind
Alternativ-Kandidaturen etwa durch Frings oder Bernd Schneider eher
unwahrscheinlich.
Denn das Oberkommando denkt augenblicklich nicht
daran, den Berliner Problembären zum Abschuss freizugeben: „Wir
haben Vertrauen zu Arne“, betont Jürgen Klinsmann.
...
[ <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ]
Weil die Partie für die Polen aber nach ihrer 0:2-Niederlage gegen
Ecuador einem „Endspiel“ (Klinsmann) gleichkommt, liegt am Mittwoch
vermutlich eine stärkere Betonung auf der Defensive. Im Zweifelsfall
muss halt das wegen seiner uneingeschränkten Begeisterungsfähigkeit
berühmte Dortmunder Publikum nicht nur die Abwehr unterstützen.
Christoph Metzelder hält es für eine ausgezeichnete Idee, wenn sich
die Zuschauer bei der Hymne nach dem Vorbild der Nationalmannschaft
an den Schultern fassen. Könnte sein, dass die Begegnung als
Schulterschluss von Dortmund in die Geschichte des deutschen Fußballs
eingeht."
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Und zu guter letzt noch eine kleine Anekdote, die mir ein irischer Kollege heute erzählt hat:
Weiß einer von Euch eigentlich wie es zu der Farbwahl der grünen "Auswärtstrikots" kam, die erst jüngst, glaube ich, von
Jürgen Klinsmann `eingemottet´ wurden, aber davor jahrzehntelang an den deutschen Spieler zu sehen waren (so z.B. auch im
WM-Halbfinale `90 gegen die in weißen Shirts und blauen Hosen spielenden
Engländer!), wenn sie mal nicht die traditionellen schwarz-weißen Dressen trugen?
<span class='standouttext'>Spoiler : </span><span class='spoiler'>
Also, laut ihm kam das so:
Nach dem 2. Weltkrieg wollte keine andere Mannschaft mit den deutschen spielen. Schließlich hoben die
Iren die Hand, "Ok, wir machen das!" . Und seither soll die deutsche Elf in grün aufgelaufen sein, wann immer es mit ihren etatmäßigen Farben nicht ging. </span>
Er konnte auch nicht mit Gewähr sagen, ob das stimmt, er hatte das nur gehört.
In jedem Fall eine nette kleine Geschichte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
So, dann wünsch´ ich noch viel Spaß bei der Einstimmung auf die heutige "Stunde Wahrheit" darüber, was die unsrigen wirklich, auch gegen einen wahrscheinlich stärkeren und zu allem entschlossenen, daher gefährlichen Gruppengegner zu leisten imstande sind.
Also, *Daumen drücken* !!! ![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/laugh.gif)
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ragon, der hoffnungsvolle Magier
*bibber*