... und dann haben wir die Paarung:

Wieder mal ein historisches Spiel - 3-facher Weltmeister gegen 3-facher Weltmeister, ihre früheren Versionen die Protagonisten des berühmten "Jahrhundertspiels", dem Halbfinale (wieder! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) in Mexiko 1970.


Ich kann nur sagen:
Die Italiener sind ohnehin eine mit allen Wassern gewaschene Mannschaft.
Und heute haben sie sich auch noch in Laune gespielt.
Dazu hat ihr gefürchteter Torjäger Luca Toni Sicherheit gefunden.
Und sie ham´s relativ locker runtergespielt - während wir dann eine Verlängerung in den Beinen haben.

Außerdem hat man gesehen daß unser Team unter gewissen Voraussetzungen leider auch zu dominieren ist - und das können die "Azzurris" mit ihrer starken Abwehr, ihr eigenes Spiel aufzwingen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Den Ukrainern wurde ein wenig ihre Abschlußschwäche/-pech zum Verhängnis.
Aber auch so hatte man eigentlich kaum das Gefühl, daß die Italiener tatsächlich jemals die Kontrolle dieses Spiels verlieren würden.

Das wird brandgefährlich für die deutsche Elf, schon am Dienstag... ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />


Ragon, der WM-Magier
[Linked Image]