Meine WM-Nachlese:

Es gab ein paar gute Spiele, viele langweilige, einige grottenschlechte. Auch wenn ich Ralf nicht zugestimmt habe bei der harten Beurteilung der Italiener, so muß ich in die gleiche Kerbe schlagen und dieser WM ein Fehlen an Attraktivität bescheinigen.

Was mich persönlich auch gestört hat, ist die mediale Feststellung, daß in Deutschland so geil gefeiert wird. Ich meine, es ist WM im Lande, die Mannschaft spielt gut, das Wetter ist gut... da ist es doch klar, daß die Leute glücklich sind und feiern. Das war zu erwarten und ich finde es schon seit einiger Zeit mitunter lächerlich, wie immer wieder betont wird, daß ja niemand erwartet hat, wie toll die Deutschen feiern können und daß dieser wundervolle "positive Patriotismus" so unglaublich fantastisch ist.
Nichts gegen die Fahnenflut... aber nur weil die Deutsche Fußballnationalmannschaft gut spielt, heißt es doch nicht, daß alle Leute nun ihr Land lieben und stolz darauf sind. Und wenn doch... der entscheidende Unterschied zwischen anderen Ländern und Deutschland ist, daß man hier den Patriotismus so oft erwähnt, daß es einem normalen Menschen wie mir, der nicht mehr oder weniger patriotistisch ist, als er vorher war, wirklich zum Halse raushängt. Das geht sogar soweit, daß nun Kettenmails herumgeschickt werden mit Links zu bescheuerten Webseiten, in denen man aufgefordert wird, daß man die Fahnen draußen hängen lassen soll und gefälligst stolz zu sein hat, Deutscher zu sein.
Um Himmels willen... seid von mir aus stolz auf was ihr wollt, aber doch bitte nicht in dieser demonstrativen Penetranz, die mittlerweile nur noch nervt.

Ugh!


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"