1.) Solange Fluggesellschaften solche Flugh�fen nicht boykottieren, wird sich da nix �ndern. Es ist scheinheilig, im nachhinein zu lamentieren, wie oft ma da schon Probleme gehabt h�tte und dass man ja schon immer gesagt h�tte wie gef�hrlich das alles sei - und diese Airports dennoch anzufliegen. Und Flugh�fen wie Sao Paulo gibt es viele.

2.) Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen: Die sogenannte "Geb�hrenverordnung" f�r Steuerberater ist eine geradezu absurde Abzockerei. So kann ein Steuerberater beispielsweise f�r sog. "Post- und Telekommunikationsentgelte" eine Pauschale in H�he von 20% der Dienstleistung verlangen, pro einzelner Dienstleistung jedoch maximal 20,- EUR. Das k�nnen dann also durchaus mal pauschal 20,- EUR sein, obwohl die tats�chlichen Kosten gerade mal bei 2,- EUR lagen.

Auch die Berechnung der Dienstleistung richtet sich nach pauschalen S�tzen und nicht nach dem tats�chlichen Aufwand. Wird also einem Unternehmer die monatliche Buchf�hrung berechnet, der mit wenig Rechnungen viel Umsatz gemacht hat, so zahlt dieser Unternehmer monatlich mal eben locker ein paar hundert Euro f�r 30 Minuten Arbeit - w�hrend ein anderer Unternehmer, der viel weniger Umsatz mit erheblich mehr Rechnungen gemacht hat, f�r 2 Stunden Arbeit mit 80,- EUR wegkommt.

Alles in allem f�hrt die StBGebV dazu, dass Steuerberater etwa so gut angesehen sind wie Gebrauchtwagenh�ndler, Politiker, Versicherungsvertreter und sonstige Trickbetr�ger.

Und dass in Deutschland jeder dritte Steuerbescheid falsch ist (meisst zu Gunsten des Finanzamtes), ist auch nix neues mehr. Der Staat nimmt dadurch jedes Jahr zig Millionen an Steuergeldern ein, die ihm eigentlich �berhaupt nicht zustehen - in der Regel von Otto Normalverbraucher. Das betrachtet man dann wohl als "gesunden Ausgleich" f�r die Summen, die von findigen Unternehmen am Finanzamt vorbeigeschleust werden....