[color:"orange"]In der Schule mochte ich es ja noch sehr gerne tun[/color]

Und als Student magst du es plötzlich nicht mehr gerne tun? Oha, dass sich die Immatrikulation auch auf die Libido auswirken kann ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Es kommt mir allerdings recht merkwürdig vor, dass zwei Module Mathe für ein Physikstudium ausreichen sollen. Die mathematischen Grundlagen, die du für die theoretische Physik brauchst, gehen doch ziemlich weit über das hinaus, was in der Schule abgehandelt wird. Und auch als Experimentalphysiker kommt man nicht um die theoretische Physik herum.

Vielleicht ist das an deiner Uni ja ganz anders organisiert, aber ich habe ebenfalls Physik studiert und dabei 10 Mathevorlesungen gehört: Mathematik für Physiker I-IV, Differentialoperatoren der mathematischen Physik I + II, Gruppen in der mathematischen Physik I + II und Differentialgeometrie für Physiker I + II.