Etikettenschwindel allenorten:

Falsche Energie - Etikettenschwindel beim Ökostrom[/b]

[b]Von wegen Ökostrom: Scheinbar ökologisch unbedenklich erzeugte Energie ist
in vielen Fällen purer Atomstrom. Energieexperten und Verbraucherschützer
kritisieren die legale Umetikettierung. Solche Zertifikate seien Betrug am
Kunden.


Recherche im Netz - Fakebook

Im Cyberspace ist immer Krieg. Gegnerische Blogs und virtuelle
Guerilla-Kämpfer versuchen unablässig, zu infiltrieren. Internet-Recherchen
führen deshalb auch Journalisten in die Irre.

Von Hans Leyendecker

[ ... die Artikelüberschrift bezieht sich im übrigen auf das Facebook-Beispiel des Parteinachfolgers von Benazir Bhutto, ihres eigenen Sohnes Bilawal Bhutto Zardari, welches Leyendecker in seinem Text anführt... ]


Man fragt sich, was man überhaupt noch glauben kann (oder wem)? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />


Ragon (wäre gerne Hellsichtsmagier) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

P.S.: Wobei man dem geschätzten Herrn Leyendecker sagen muß, daß natürlich auch die traditionellen Medien ebenfalls schon immer gut dafür waren, Lügen und Halbwahrheiten zu transportieren.
Manch eine Zeitung betreibt ja einen Gutteil ihres Geschäftes damit, soz. "programmatisch" (wir wissen WELCHE gemeint ist, oder? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> ).

Und auch in diesen Fällen gereicht das den Betroffenen kaum zu großen Vorteil.
Wer weiß auch, was in diesem Stil z.B. während des Kalten Krieges so an "Informationen" weiterverbreitet wurde (beiderseits des "eisernen Vorhangs"!).

Es geht den Initiatoren ja immer um Deutungshoheit und Meinungsherrschaft - da ist bisweilen jedes Mittel recht um das Presseorgan irrezuführen oder zu manipulieren.
Soll sich mal keiner unnötigen Illusionen hingeben, daß das nicht schon immer so war, auch in der "Alten Welt" (der Medien). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Und die Publizisten, immer auf der Suche nach `ner "guten" Story (=auflagetreibend), sind da selbstverständlich immanent anfällig.
Bringt ja nicht jeder ein so hohes journalistisches Ethos mit, wie Herr Leyendecker. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Geändert hat sich natürlich die Geschwindigkeit, mit der das alles in den öffentlichen Raum "gepumpt" wird.
Auf der anderen Seite geht´s mit Korrekturen auch schneller (und nicht irgendwo versteckt auf Seite 23 einer Tageszeitung oder so! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> )...

... tja, und schon "selbst reingefallen":
Auf den Trichter kommt Herr Leyendecker zum Ende seines Artikels ja doch schon aus eigenem Antrieb.
Sowas. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> Ts ts ts, unvollständig recherchiert meinerseits (= noch nicht zu Ende gelesen, während des ursprünglichen Postings). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Last edited by Ragon_der_Magier; 06/01/08 11:16 AM.