Quote
Kommt die BW dann und zwingt die Bahner zum arbeiten?

Nein, denn wie du sicherlich weißt, sind die Möglichkeiten, die Bundeswehr im Innern einzusetzen, sehr eingeschränkt - und da ein Bahnfahrerstreik nur mit sehr großen interpretatorischen Geschick als eine Naturkatastrophe bzw. ein schwerer Unglücksfall oder als Gefahr für die freiheitlich-demokratische Grundordnung des Landes erachtet werden kann, wird die Bundeswehr, so schwer es ihr auch fällt, sich da raushalten müssen.


Und objektiv betrachtet kann die Bahn doch gerne versuchen, ihr Recht beim BVG zu suchen. Was spricht dagegen? Daß es schlechter Stil ist, einerseits zu verhandeln, andererseits aber gerichtlich gegen den Verhandlungspartner vorzugehen, steht außer Frage. Da die Chancen aber recht gering stehen, daß die Bahn damit durchkommt, ist alles in Ordnung, wie ich finde.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"