Das ist mal ein Beitrag, dem ich voll und ganz zustimmen kann. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Quote

Der Grund dafür war nach dieser Erhebung mangelnde Motivation durch fehlendes Feedback für gute Leistungen und ignorante Vorgesetzte, die Ideen und Vorschläge zur Prozessoptimierung seitens der Mitarbeiter barsch vom Tisch wischen, weil sie sich möglicherweise an ihrer Kompetenz gekratzt fühlen. Und auch das ist eine Erfahrung, die ich selbst machen durfte - dass Vorgesetzte sich die Lorbeeren für meine Arbeit abholen, ohne diese an die eigentlich Verantwortlichen weiterzureichen. Das schafft Frustration und führt letztlich zur Demotivierung und dem besagten Dienst nach Vorschrift. Engagement wird nicht gewürdigt oder im Keim erstickt. Und daran krankt es meiner Ansicht nach hierzulande am meisten. Wer von seinen Angestellten vollen Einsatz erwartet, sollte diese auch dazu motivieren können, statt mit Arbeitsplatzverlust zu drohen.


Hier speziell volle Zustimmung! Da kann ich aber wenigstens verkünden, daß bei meinem Studium die Motivationstheorien und -optionen gleich in mehreren Fächern (v.a. vernünftigerweise in Unternehmensführung) ausführlich behandelt wurden. Wenn das deutschlandweit so sein sollte, wäre das schon mal ein gutes Zeichen und würde erstens bedeuten, daß die Wirtschaft verstanden hat und zweitens, daß Besserung bereits relativ schnell eintreten könnte.

Wie gesagt: Vor gerade mal gut einem Jahrzehnt waren selbst die Motivationsanreize für Führungskräfte vielerorts bestenfalls fragwürdig, schlimmstenfalls selbstmörderisch. Da wird es keinen wundern, daß es um die Motivationsanreize für die "normalen" Arbeitskräfte noch viel schlimmer stand und leider auch immer noch steht ...

Das mit dem Vorgesetzten, der sich mit fremden Federn schmückt, erlebt meine Schwester derzeit übrigens am eigenen Leibe. Allerdings hat sie den Vorteil, daß die wichtigen Leute bereits ziemlich genau wissen, daß dieser Vorgesetzte ein Nichtskönner ist und wer die Arbeit wirklich macht ...

Quote

Und der Direktor hat sich in einem persönlichen Gespräch als ebenso holzköpfig und arrogant erwiesen, wie seine Lehrkräfte. Er findet es vollkommen in Ordnung, dass EIN vergessenes Lehrbuch und EIN Zuspätkommen die Leistungen und den den Notenschnitt für ein gesamtes Halbjahr drücken.


Das klingt in der Tat SEHR schwachsinnig ...

Last edited by Ralf; 08/02/08 10:12 PM.