Quote
Stimmt... das ist deutlich spekulativer als über ihre energiepolitischen Beweggründe nachzudenken... ich geb's zu. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Spekulativer ist das sicher nicht, aber als Begründung dermaßen lächerlich, dass einem die Frau Metzger wirklich leid tun kann. Und Papa und Opa waren ja auch schon immer Lin.. pardon, Sozialdemokraten. Jawoll ! Und die hatten es vermutlich auch schon lieber mit Rechts als mit Links. Familientradition !


Und Ralf, also bitte. "Geplant" wird da viel. Schon der positiven PR wegen. Umgesetzt werden bestenfalls die dringlichsten Notwendigkeiten - die dann aber hübsch verpackt im Engagement für Klimaschutz und überhaupt. Weil's dafür Subventionen gibt. Und wieder gute PR. Jaja... Und seit dem schicken Werbespot von E.ON wissen wir ja alle auch, dass die am liebsten nur noch Gezeitenkraftwerke bauen würden - aber dafür muss halt erstmal der Strompreis rauf, sonst geht das nicht. Weil ihnen das Klima doch so am Herzen liegt.....