Quote
Du meinst wir schrecken neue Spieler sowieso im Vorhinein schon ab...? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Wenn man sich anschaut, wie weit wir diesen armen Thread bereits off topic gezerrt haben, kann das auf manche Leute schon ein wenig abschreckend wirken <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Die Existenz von Patches nur auf die Dummheit der Kunden zu schieben, halte ich auch für zu einfach. Sicher, wenn jeder Spieler sich genau über den Zustand der Verkaufsversion informieren würde, kämen mehr wirklich ausgereifte Spiele auf den Markt. Aber Patches gibt's auch aus folgenden Gründen:

- Das Internet stellt eine Möglichkeit zum Nachbessern dar, die heute praktisch jeder Spieler nutzen kann und die es in der Form früher einfach nicht gab bzw. zu der zu wenige Spieler Zugang hatten.
- Rollen- und Strategiespiele bieten heute deutlich mehr Möglichkeiten als früher, die einfach schwerer auszutesten sind. Bei rund hundert Fähigkeiten gibt's halt immer wieder mal merkwürdige Kombinationen, auf die vorher einfach keiner gekommen ist.
- Früher konnten Spiele von kleinen, eingespielten Teams programmiert werden. Inzwischen sind meist mehr als zehnmal so viele Leute an der Entstehung eines Spiels beteiligt, entsprechend schwerer ist das fehlerfrei zu koordinieren.
- Den ganzen Zeitplan gibt's aus einem guten Grund: Marketingkampagnen wirken nur dann optimal, wenn sie genau auf den Erscheinungstermin zugeschnitten sind. Wenn's irgendwo mal hakt, kann das gleich richtig teuer werden. Muss das Spiel etwa zwei Monate später erscheinen, bringt die ganze Werbung, die du bereits geschaltet hast, kaum noch was - die musst du dann nochmal machen. Es wird nach wie vor sehr umfangreich getestet (sieh dir mal an, wie viele Leute unter "Tester" immer genannt werden). Aber die Zeit reicht oft nicht, um alle erkannten Probleme zu beseitigen. Kleinere Vertriebsfirmen haben manchmal keine andere Wahl, als ein Spiel verfrüht auf den Markt zu bringen, wenn sie an der Pleite vorbeischrammen wollen.

Klar, manchen Firmen mag das auch als Vorwand dienen, um das schnelle Geld zu machen. Aber ob man das mitträgt, hat ja jeder selbst in der Hand. Die meisten Leute, die noch in diesem Forum sind, dürften DD vermutlich weit nach Erscheinungsdatum und wesentlich billiger gekauft haben ... wem erzähle ich das also <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />