Was hätte es eigentlich geändert wenn derjenige in der Probewahl gegen Simonis gestimmt hätte?
Und laufen diese Probewahlen denn auch geheim ab?
Und wozu überhaupt diese Probewahlen?
Die problematik des ganzen war allen Beteiligten doch schon vorher klar. Auch demjenigen der sich dabei seiner Stimme nicht enthielt, sondern erst später.
Was soll bitte sehr klar gewesen sein? Wenn VOR der Wahl 35 Stimmen zugesichert sind, diese dann bei der Wahl aber nicht eingehen, dann hat der Abweichler schlichtweg gelogen. Und eine zu einer Gewissensfrage hochstilisierten Entscheidung auf einer Lüge aufzubauen, ist schon ein starkes Stück... meiner Meinung nach eben inakzeptabel.
Und NUR darum geht es... daß die jetzt gescheiterte Regierung unter schlechten Vorzeichen gestanden hätte... daß man durchaus dagegen sein kann... daß man auch für die Union sein kann... daß man Neuwahlen fordern kann... all das und noch vieles mehr ist vollkommen unbestritten, ändert aber nichts an der Tatsache, daß politische Arbeit gewissen Regeln folgt. Und wer mit diesen Regeln bricht, zieht sich zurecht den Unmut seiner Kollegen zu.
Im Übrigen bin ich über einige Kommentare sehr erheitert - nicht hier direkt, sondern eher allgemein. Da haben sich einige gegen die SSW ausgesprochen, die laut
Gesetz nicht der 5%-Hürde unterliegt. Und nun, da sich die SPD blamiert hat, berufen sich die gleichen Leute eben auf das
Gesetz, wo sie das Gewissen der Politiker ins Feld führen... so schnell können sich Meinungen ändern. Aber das nur so als kleine Randbemerkung.