Grundsätzlich sollte man sich schon entscheiden was man werden will.
Sicherlich erscheint es sinnvoller einen Magier mit einer Fernwaffe auszurüsten. Und dann sollte man auch nur diese Waffe etwas ausbauen. Was man aber machen kann, und auch sollte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> , ist einen wirklich guten Schild ins Gepäck packen.
Es gibt einige Gegner denen man mit Fernwaffen nicht so recht beikommt (Wenn man sich nicht wirklich auf Fernwaffen spezialisiert hat), dann greift man ohnehin zu den (als Magier) besseren Magiefähigkeiten.
Dann braucht man aber in dem moment die Fernwaffe nicht, und kann mit hilfe des Schildes die Rüstung verbessern.

Und das ist dann auch schon der Hauptgrund warum ich ein Schwert bevorzugen würde (d.h. als Magier allgemein eine Nahkampfwaffe) erstens hat man dann den Schild angelegt, und zweitens, die meisten direkten Kampfzauber sind Fernsprüche. Warum dann noch eine Fernwaffe, die man nicht so gut ausbildet wie seine Primärfähigkeiten?
Die Magie erscheint mir dann, im Fernkampf, die logischere Wahl.
Und im Nahkampf, wozu es halt in einigen Stellen des Spiels überraschend kommen kann und wird, ist es besser mit einer Nahkampfwaffe ausgerüstet zu sein.

Einen Magier mit Fernkampfwaffen auszurüsten erscheint mir wie einen Bögenschützen zur Vorsicht auch an der Armbrust auszubilden.

Man muss sich irgendwo entscheiden was man werden will, und diese Fähigkeiten dann auch benutzen. Und nicht dasselbe auf zwei verschiedenen Wegen erreichen wollen.

Aber das muss letztendlich jeder Spieler für sich entscheiden. Und DD gibt einem die Freiheit dazu. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />



Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)