Hallo zusammen,

ich bin da gerade passend zum Thema auf einen netten kleinen Artikel gestoßen, mit leicht säuerlichem Unterton verständlicherweise, den ich Euch leidgeprüften nicht vorenthalten wollte und der Euch mitfühlend eben das zu verstehen gibt:
"You are not alone!"
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/shhh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />


TP: Der Internetslum

John Walker

Ist es der nächste große Trend, das Internet zu verlassen?

...
Ein ganz normaler Tag für Fourmilab

Wie ist das Leben im Internetslum heutzutage? Was kommt von draußen in Deine Wohnung? Hier ist
ein Schnappschuss vom 31. März 2004, ein vollkommen typischer Tag, in jeder Hinsicht.

Die Webseite verzeichnete 682.516 Aufrufe bei 56.412 Besuchen von 44.776 verschiedenen IPs,
14.8 Gigabytes an Inhalten wurden geliefert. Dies schließt natuerlich nicht den Traffic ein, der durch
die DDoS (Distributed Denial of Service) Attacke entsteht, die seit dem späten Januar 2004 läuft.
Wer auch immer für diese Attacke verantwortlich ist, bombardiert meine Seite mit 1.473.602
HTTP-Anfragen, die von 1.951 Hosts weltweit kommen. Diese Pakete werden durch den Gardol
Detektor blockiert, den ich im Februar entwickelte, statt etwas Produktives zu leisten.
[ <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ] Nun, heute
war die Attacke nur halb so stark wie während der ersten Welle im Januar.

Unabhängig von der derzeitigen DoS-Attacke läuft die Routineattacke gegen die Erde und Mond
Viewer, bei dem Robots versuchen, den Server zu überladen und/oder die ausgehende Bandbreite
durch wiederholte Anfragen nach großen Bildern aufzubrauchen. Diese Attacke läuft schon seit
einigen Jahren, mittlerweile ist sie durch die Gegenmaßnahmen, die im Oktober 2001 installiert
wurden, komplett unmöglich geworden; dennoch versucht man es weiter. Heute sind insgesamt
3.700 dieser Attacken (ausgehend von 342 Hosts) verzeichnet und blockiert worden.
...