Man kann vom Papst halten was man will. Ich als nichgläubiger bin da auch eher Skeptisch (was das Amt angeht) Allerdings habe ich in den Nachrichten gehört das der Papst deshalb seine Leiden in den Medien sichtbar macht, damit man wieder erkennt das auch leidende Menschen zur Gesellschaft gehören. Das man Krankheit und Leiden nicht als etwas unangenehmes (hört sich vielleicht doof an, Leiden ist unangenehem), als etwas was man vertuschen und am besten unter den Teppich kehren soll. Auch leidende und kranke Menschen sollen und wollen immer noch am Leben festhalten und Teilnehmen. Und warum stets Leiden vorleben? Hat dieser Mann nicht auch große stärke und Lebenswillen vorgelebt? Ein sehr sportlicher Mensch war er gewesen, immer aktiv. Warum soll er sich jetzt also verstecken? Sich schonen für was? Ich denke das dem Menschen Johannes dem II schon seit einiger Zeit klar ist das er seinem Ende entgegen zu sehen hat. Das er auch dieses noch als Nachricht zu nutzen versucht spricht da eher für ihn. Ein Papst geht eben nicht in Rente. Ein Papst ist Papst bis zum Tod. Dieser verantwortung hat sich dieser Mann gestellt. Viele seiner Einstellungen sind nicht der Art das ich sie Teilen könnte. Die Abtreibung zu verbieten und gleichzietig gegen die Verhütung zu wettern. Seine einstellung zur Homosexualität. Aber seinem Lebensweg zolle ich Respekt. Wer von uns hätte in die Zelle des Mannes gehen können der einen Niedergeschossen hat und ihm verzeihen? Das er seinem Glauben bis zum Tod nachgeht ist vollkommen in Ordnung. Und der katholische Glaube besagt halt eben das Gott allein den Zeitpunkt des Todes bestimmt. Und da er als Papst in der Verantwortung steht, darf er einfach nicht die Augen zumachen und sich zurücklehnen und auf einen raschen Tod warten, oder einfach Aufgeben. Er hat uns leiden vorgelebt, aber ein leiden das zum Leben ebenso dazu gehört wie der Tod. Aber vor allem hat er uns Lebenswillen vorgelebt. Er hat sich nicht der Krankheit und dem Alter unterworfen. Er hat beides als unausweichlich aktzeptiert und weitergemacht. Das verdient meinen höchsten Respekt.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)