Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 2 of 10 1 2 3 4 9 10
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
ELGI:

Auf Sat1 war's leider genauso. In meinen Augen war das reine Quotengeilheit und sonst nichts.

Ich habe Verständnis dafür, wenn das laufende Programm mit einer kurzen Sondermeldung unterbrochen wird, aber was da passiert ist, war eine Unverschämtheit: Der Film wurde abgebrochen und es kam erstmal eine 2-Stündige Reportage über das Wirken und Leiden des Papstes, mit Interviews und Diskussionsrunde etc.

Also der ganze Kram zum 100. Mal, der ohnehin schon seit 4 Tagen pausenlos über den Äther flimmert. Ein Reporter berichtete alle 15 Minuten vom Kölner Dom mit immer demselben Text und alle weiteren 15 Minuten wurden die immer gleichen heulenden Menschen vom Petersplatz in Rom gezeigt. Was für ein Hirnriss.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />


Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Nicht übertreiben, bei SAT.1 waren´s "nur" etwa 50 Minuten ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Interessant fand ich allerdings, daß RTL sogar die Übertragung der "Echo"-Verleihung abgebrochen hat (ich glaube, das war sogar live), obwohl sie vorher behauptet haben, sie würden im Fall der Fälle erst anschließend eine Sondersendung bringen.

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
Nicht übertreiben, bei SAT.1 waren´s "nur" etwa 50 Minuten ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Keine Ahnung, ich habe nach etwa 45 Minuten endgültig entnervt wegezappt und als ich 1 Stunde später nochmal durchgezappt habe, lief da schon wieder was über den toten Papst.


Joined: Dec 2004
veteran
Offline
veteran
Joined: Dec 2004
Interessant ist ja, dass plötzlich alle Sender (TV und Radio) nochmal Sondersendungen zum toten Papst bringen (gibt wahrscheinlich super Einschaltquoten), und dass es auf einmal so viele verschiedene Leute gibt, die alle was über den Papst zu berichten haben und "wahre Experten" sind. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Science Fiction und Fantasy:

Fantastische Welten Berlin
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Witzig finde ich vor allem, daß jeder "Experte" fünf neue Tips in die Runde wirft, wer neuer Papst werden könnte!

Würde mich wundern, wenn es mittlerweile noch irgendeinen Kardinal gibt, dessen Name NICHT gehandelt wird ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich würde mir ja wirklich wünschen, daß es der Inder oder ein Afrikaner wird - DAS wäre ja mal richtig fortschrittlich ...
wobei ein portugiesischer Kandidat offenbar als die "liberale Wahl" gilt - wäre natürlich auch nicht schlecht, so als Abwechslung.

Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Solange es nicht Ratzinger wird.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Es ist aber zu befürchten, dass es genau dieser Schwarzrock wird und dann ist die katholische Kirche mit einem Schlag zurück im Mittelalter... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Ich finde es immer wieder amüsant, wie schnell in Deutschland immer alle mit dem Ratzingerknüppel kommen. "Hauptsache nicht der Ratzinger, wie furchtbar". Und wer hat sich mal ernsthaft mit dem Ratzinger auseinandergesetzt, oder eines seiner Bücher gelesen? Ich zugegebenermaßen auch nicht, aber genau deswegen maße ich mir kein Urteil über ihn an. Ihr könnt gerne einen südamerikanischen Hardliner haben, da würdet ihr aber blöd gucken. Aber Hauptsache nicht Ratzinger. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Wenn ich z.B. mal von der Piusbruderschaft zitieren darf (*das* sind Traditionalisten): "Johannes Paul II. versucht gewisse Punkte der katholischen Morallehre zu verteidigen, etwa in bezug auf die Abtreibung oder die Verhütungsmittel, aber er steht eigentlich nicht mehr auf dem Boden der katholischen Doktrin. Er ist ein Anhänger der modernistischen "Nouvelle théologie", deren wichtigste Vertreter wie de Lubac und Congar, aber auch Ratzinger und Kasper, er zu Kardinälen erhoben hat."
Oh, wie was? Gehört Ratzinger jetzt ins Mittelalter oder doch zu den Modernisten?

Aber ganz abgesehen davon, ich glaube irgendwie nicht, daß Ratzinger Papst wird.


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Ich denke, über Ratzinger wurde schon genug gesagt/geschrieben, so daß man nicht automatisch davon ausgehen muß, daß man keine Ahnung von ihm hat, wenn man etwas über ihn sagt.

Er ist der momentane Leiter der sog. Kongregation für die Glaubenslehre und zeichnet sich dabei - persönlich und als Vertreter der Institution - nicht gerade durch Milde aus.
Z.B. wäre da die Erklärung Dominus Iesus zu nennen, in der die katholische Kirche als die einzig wahre Kirche dargestellt wird - und somit die langjährigen Bemühungen um ein Näherkommen der Konfessionen mehr oder minder zunichte macht. Sehr deutlich wird die Arroganz dieses Werks besonders im Abschnitt "IV. EINZIGKEIT UND EINHEIT DER KIRCHE" - der vollständige Text kann HIER eingesehen werden.
Seine Rolle bei der unsäglichen Abtreibungsdebatte in Deutschland haben ebenfalls wohl viele nicht vergessen, als er eine recht entscheidende Rolle als Bindeglied zwischen Vatikan und Deutschland innehatte.

Nur weil eine konservative Organisation wie die Piusbruderschaft den Papst und Kardinal Ratzinger als Modernisierer betrachtet, hat das ja aber mal gar nichts mit der Realität zu tun.
Ganz blöder Vergleich: Israles Regierungsarbeit ist nicht wirklich fortschrittlich zu nennen, schon gar nicht friedensstiftend. Aber es gibt auch in Israel noch extremere Leute, die selbst die aktuelle Politik als zu lasch bezeichnen. Was sagt uns das? Richtig... gar nichts.

Zudem wird er wohl nicht umsonst von vielen, vielen anderen Leuten - und nicht jeder wird so unwissend wie wir sein - als erzkonservative Macht im Vatikan bezeichnet, als dem Mann, der nicht nur nach der politischen Stellung, sondern auch nach dem Gedankengut dem verstorbenen Papst am nächsten stand.

Alleine zwei Tatsachen sprechen gegen seine Wahl - er ist mit 77 Jahren schon sehr alt. Zudem wäre es in der Tat eine Art Stagnation, wenn der engste Mitarbeiter des Papstes zum nächsten Papst gewählt würde. Dies sollte den wählenden Kardinälen zu denken geben und wird es wohl auch. Somit denke ich nicht, daß Ratzinger der nächste Papst wird.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Naja, momentan ist er nicht mehr Leiter der Glaubenskongregation. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Das Dokument Dominus Jesus kenne ich schon. Aber es sagt nun mal nichts anderes aus, als die Kirche 2000 Jahre lang von sich gesagt hat. Und genau das ist ja auch die Aufgabe der Glaubenskongregation; sie hat nicht die Macht die Lehre zu ändern, sie faßt sie nur in Worte. Der Abschnitt IV. EINZIGKEIT UND EINHEIT DER KIRCHE zitiert hauptsächlich aus Texten des zweiten Vatikanums, die damals überall als riesiger Fortschritt bejubelt wurden (abgesehen von den traditionalistischen Katholiken). Denn sowohl die Erklärung, daß die Kirchen in apostolischer Sukzession echte Teilkirchen sind, wie auch die, daß die anderen christlichen Gemeinschaften heilswirksame Mittel besitzen wäre vorher undenkbar gewesen. Aber wie gesagt, was in diesem Dokument steht, hat sich nicht Ratzinger ausgedacht, es ist lediglich eine Erklärung und Zusammenfassung kirchlicher Dokumente.
Und da liegt, denke ich, auch der Hase im Pfeffer, was das Bild betrifft, das von Ratzinger in den deutschen Medien gezeichnet wird. Der Mensch wird mit dem Amt gleichgesetzt. Das Amt verlangt eine gewisse Paragraphenreiterei, aber ich habe schon von Leuten gehört, die ihn persönlich getroffen haben, und überrascht waren, daß er ein einfühlsamer und liebenswürdiger Mensch sei.

Es besteht kein Zweifel, daß von den deutschen Bischöfen und Kardinälen Ratzinger zu den Konservativsten gehört, aber von der Weltkirche her gesehen, befindet er sich wohl eher in der Mitte mit einem konservativen Einschlag. Ein mMn guter Artikel über ihn ist vor einiger Zeit in der Zeit erschienen.


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Naja, momentan ist er nicht mehr Leiter der Glaubenskongregation. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Seit wann nicht? Alle Quellen, die ich bisher gesehen habe, besagen, daß er seit 1981 ununterbrochen der Präfekt der Kongregation sei.

Quote
Und da liegt, denke ich, auch der Hase im Pfeffer, was das Bild betrifft, das von Ratzinger in den deutschen Medien gezeichnet wird. Der Mensch wird mit dem Amt gleichgesetzt. Das Amt verlangt eine gewisse Paragraphenreiterei, aber ich habe schon von Leuten gehört, die ihn persönlich getroffen haben, und überrascht waren, daß er ein einfühlsamer und liebenswürdiger Mensch sei.

Nun ja, dieser Vorwurf ist durchaus teilweise berechtigt. Allerdings stellt sich halt die Frage, inwieweit ein Mensch, der als Leiter der modernen Inquisition schon nicht durch Modernisierungsdrang geglänzt hat (und ich denke, auch da gibt es Möglichkeiten dafür), dem Amt des Papstes einen moderneren Touch geben könnte. Sicher reden wir hier in erster Linie über den Amtsmenschen Ratzinger, aber es geht ja auch um ein Amt. Insofern denke ich, daß die Kritik an Ratzinger gerechtfertigt ist, wenn es um seine kirchliches Wirken und die Frage geht, ob er Papst werden soll oder nicht.
Daß der private Mensch Ratzinger ein toller Typ sein kann, steht dabei nicht zur Debatte. Es gab und gibt weiß Gott genug fragwürdige Menschen in gehobenen Positionen, die privat erträglich gewesen sein sollen bzw. wohl sind.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Quote
Seit wann nicht? Alle Quellen, die ich bisher gesehen habe, besagen, daß er seit 1981 ununterbrochen der Präfekt der Kongregation sei.

Seit dem Tod des Papstes. Alle vatikanischen Amtsträger (mit Ausnahme der Ämter, die für die Wahlzeremonien notwendig sind) verlieren mit dem Tod des Papstes automatisch ihr Amt.

Quote
Nun ja, dieser Vorwurf ist durchaus teilweise berechtigt. Allerdings stellt sich halt die Frage, inwieweit ein Mensch, der als Leiter der modernen Inquisition schon nicht durch Modernisierungsdrang geglänzt hat (und ich denke, auch da gibt es Möglichkeiten dafür), dem Amt des Papstes einen moderneren Touch geben könnte. Sicher reden wir hier in erster Linie über den Amtsmenschen Ratzinger, aber es geht ja auch um ein Amt. Insofern denke ich, daß die Kritik an Ratzinger gerechtfertigt ist, wenn es um seine kirchliches Wirken und die Frage geht, ob er Papst werden soll oder nicht.
Daß der private Mensch Ratzinger ein toller Typ sein kann, steht dabei nicht zur Debatte. Es gab und gibt weiß Gott genug fragwürdige Menschen in gehobenen Positionen, die privat erträglich gewesen sein sollen bzw. wohl sind.

Nun ich habe auch nicht gesagt, daß ich Ratzinger für einen idealen Papst halten würde. Er kann schon sehr verbiestert wirken, was vielleicht nicht gerade ideal ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ich habe nur etwas gegen das unreflektierte Draufhauen, was in Deutschland reflexmäßig einsetzt, sobald der Name Ratzinger fällt.


Off-Topic-Nachtrag: Ich habe gestern Sabine Christiansen gesehen, ich finde es schon amüsant, daß ausgerechnet im Spiegel diese Kritik der Sendung zu sehen ist (der ich voll und ganz zustimme).

Last edited by Flash; 04/04/05 12:30 PM.

"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ich persönlich will WEDER Ratzinger NOCH einen Südamerikaner NOCH sonst irgendeinen Hardliner als neuen Papst.
Aber davon abgesehen: Mancherorts wird ja spekuliert, daß Ratzinger gerade WEGEN seines hohen Alters eine Möglichkeit wäre, da man nicht schon wieder eine so lange Ära wie die von Johannes Paul II. haben wolle ...

Übrigens finde ich den Spiegel-Artikel überhaupt nicht toll. Einen arroganteren und einseitigeren Artikel habe ich schon lange nicht mehr gelesen (und das nicht wegen der Kritik an Christiansen). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Schön, was man so alles mit einem kleinen Satz auslösen kann <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

[color:"orange"] Solange es nicht Ratzinger wird. [/color]

Ich bin aber immer noch dieser Meinung. Gründe sind genug gesagt worden da muss ich meine eigene unreflektierte Meinung nich auch noch dranhängen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Da ich mich für die Kirche eigentlich gar nicht interressiere kenne ich natürlich die alternativen gar nicht. Da trifft der vorwurf schon zu. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Allerdings würde ich es begrüssen wenn wirklich ein etwas jüngerer Papst drankommt.
Alleine schon aus dem Grund weil den die ganze jetzige Generation an Kardinälen wohl nicht überleben würde.
Das wäre eine echte Chance auf einen Generationswechsel wenn es dann wieder soweit ist.
Dann würde in 20 Jahren vielleicht wirklich einer das Amt erhalten der die Kirche so modernisiert und reformiert das man als normaler Mensch wieder etwas damit anfangen kann.

Gut, für mich ist das gleich, erstens glaube ich nicht an die Kirche, und zweitens nicht an Gott, und drittens nicht an den Weihnachtsmann.

Aber es gibt ja genügend Menschen die schon an Gott glauben und nur mit der Kirche an sich nichts mehr anfangen können.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Irgendwie werde ich das instinktive Gefühl nicht los, Stone könnte sich mit dem Papsttum und dem ganzen Gedöhns (wieder?) anfreunden, wenn nur der nächste Pontifex den Weihnachtsmann wieder einsetzt?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Stone: Grundsätzlich sind mir sämtliche Religionen ja auch Jacke wie Hose <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />, aber da der Papst nunmal auch weltpolitisch einigen Einfluß hat, kann es leider auch uns nicht völlig wurscht sein, wer es wird. Beziehungsweise für welche Richtung er steht ...

Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Da dies keine Wahlen sind die ich irgendwie (und wenn es nur eine kleine Stimme unter ein paar Milliarden wäre <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) beeinflussen kann, ist es mir wurscht.
Hinzu kommt das wir, zum Glück, in einem Land leben in dem der weltliche Einfluss der Kirchen nicht wirklich in das Leben von einzelnen reicht.


Ragon, würde der nächste Pontifex den Weihnachtsmann wieder einsetzen, dann wäre das höchstens ein Grund dem Kerl einen schnellen abgang zu wünschen.

Ich glaube ja nicht an den Weihnachtsmann, und ein Papst der dies täte hätte ganz schön einen an der Tiara. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Tja... ich würde sagen, Deine Weihnachtsgeschenke für dieses Jahr sind gestrichen.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />


Quote
Hinzu kommt das wir, zum Glück, in einem Land leben in dem der weltliche Einfluss der Kirchen nicht wirklich in das Leben von einzelnen reicht.


Ach ? Wenn ein arbeitsloser Nicht-Christ in diesem Land eine Zwangskirchensteuer berappen muss, würde ich diese Aussage aber bezweifeln wollen....


Joined: Mar 2004
Location: Berlin, Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2004
Location: Berlin, Germany
Kleine (Off Topic) Wortklauberei zur Auflockerung:

[color:"orange"]...auch Jacke wie Hose.[/color] - Für mich macht es schon einen Unterschied, ob ich ohne Jacke oder ohne Hose dastehe <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

{Ich weiß wohl, wo das Sprichwort herkommt - aber manchmal liebe ich es halt, Worte ihrem Sinn gemäß auf die Goldwaage zu legen} <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Quote

Ach ? Wenn ein arbeitsloser Nicht-Christ in diesem Land eine Zwangskirchensteuer berappen muss, würde ich diese Aussage aber bezweifeln wollen....


Nicht wenn der Nichtchrist aus der Kirche ausgetreten ist.
Oder hat sich da was geändert?

Ausserdem geht dasGeld ja nicht nach Rom.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Page 2 of 10 1 2 3 4 9 10

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5