Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 4 of 10 1 2 3 4 5 6 9 10
Joined: Dec 2004
veteran
Offline
veteran
Joined: Dec 2004
Oder er hat vergessen, den Käse rechtzeitig aus den Taschen zu nehmen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />


Science Fiction und Fantasy:

Fantastische Welten Berlin
Joined: Feb 2005
Location: Austria, Stmk.
enthusiast
Offline
enthusiast
Joined: Feb 2005
Location: Austria, Stmk.
Quote
Das verwechselst Du mit den Österreichern, Sabbelmagus. Bei denen sind wir die "Piefkes" ( als ob ausgerechnet die Österreicher es nötig hätten, den Deutschen spiessiges Schnöseltum vorzuwerfen )........

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Geh Ddraigy,sei nicht so! So boniert sind wir auch wieder nicht! Aber ich muß dir jedenfalls recht geben. Einige unserer Mitbürger sind wirklich spiessige Schnösel! Andererseits, es gibt auch einen Haufen "Piefke" die sich ausserhalb von Deutschland übel daneben benehmen! Es ist doch überall gleich... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />


"Never change a running system..."
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Dummerweise gibt es noch mehr "Piefkes", die sich INNERHALB Deutschlands übel daneben benehmen ...

Last edited by Ralf; 13/04/05 02:40 PM.
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Interessant - diese historische Perspektive hatt´ ich bis jetzt noch nicht, wenn´s um Küng, Drewermann & Co., aber auch die als liberaler geltenden deutschen Kardinäle wie momentan Kasper und Lehmann ging:

Der finstere Geist und seine eitlen Kritiker[/b]

[b]Das Verhältnis von Vatikan und deutscher Geistlichkeit ist eine
Geschichte zähen Missverstehens und ewigen Starrsinns. Eher geht
noch immer ein Kamel durchs Nadelöhr, als dass ein Münchner oder
Mainzer oder Kölner Kardinal siegreich das Konklave verließe.
Von Alexander Kissler

... Die Deutschen haben in Rom einen schweren Stand. Sie galten lange
und nicht ganz zu Unrecht als geborene Störenfriede und Sektierer.

Deutsche Kleriker waren es, die den rückschrittlichen Geist Roms
attackierten, aus deutschen Landen kam die Forderung, sie selbst sollten
die Hauptträger des Glaubens stellen.

Gewiss, das ist lange her, doch wer hätte ein besseres Gedächtnis als
die Kirche? Und so erhebt das 19. Jahrhundert noch heute sein Haupt,
wenn störrische Deutsche und dogmatische Römer sich gegenseitig
des Starrsinns zeihen.

Am vorläufigen Endpunkt einer Entwicklung, die mit den deutschen
Kaisern begann, über Luthers Kirchenspaltung wider Willen zu den
antipäpstlichen Aufstandsversuchen zwischen 1786 und 1897 führte,
stehen die "Basisbewegungen" unserer Tage.
...
Irrlehren, Aftergebilde, Märtyrer

Doch ausgerechnet Napoleon wurde wenig später zum Hoffnungsträger
einer neuen nationalkirchlichen Reformbewegung. Der Konstanzer
Bischof Freiherr von Dahlberg und sein Generalvikar Ignaz Heinrich von
Wessenberg sympathisierten mit der Idee einer "katholischen
Reichskirche", die durchaus im Interesse Napoleons gelegen hätte;
Dahlberg wäre dann Primas von Deutschland geworden. In seinem
Bistum hatte er die deutsche Messe eingeführt, die Predigt aufgewertet,
den Kirchenschmuck reduziert, die Segnung konfessionell gemischter
Ehen zugelassen und sich damit gegen Pius VII. aufgelehnt.
Unterstützung erhielt er vom Kölner Erzbischof Ferdinand August
Spiegel zum Desenberg, der dem Papsttum den "finstern Geist"
austreiben wollte; Rom stehe der katholischen Aufklärung im Weg.
...

Wie die Mehrzahl der österreichischen und deutschen (aber eben fast
nur österreichischen und deutschen) Bischöfe lehnte Ignaz Döllinger das
1870 verkündete päpstliche Unfehlbarkeitsdogma ab. Die Oberhirten
verließen still und leise das Erste Vatikanum, um die Annahme des
Dogmas nicht zu gefährden. Döllinger, der 1838 noch am "Athanasius"
mitgewirkt hatte, verweigerte aber den Gehorsam. 1871 wurde er
exkommuniziert. Im selben Jahr konstituierten sich die Altkatholiken.

...

Schells Bücher über den "Katholicismus als Princip des Fortschritts" und
"Die neue Zeit und den alten Glauben" landeten 1898 auf dem Index.
Schell hatte, wie viele Deutsche vor und nach ihm, eine größere
Selbständigkeit der nationalen Kirchen gefordert und den "römischen
Zentralismus" gerügt. Doch nie verstieg er sich zu den aggressiven
Tönen eines zum Protestantismus übergetretenen Antisemiten namens
Georg von Schönerer, der 1897 die "Los-von-Rom-Bewegung" startete.
Hitler erinnerte sich ihrer voll Bewunderung.
...


Ragon

Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
So, nun ist es Amtlich.
Ratzinger ist der neue Papst.



Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Gott (und nicht sein Stellvertreter auf Erden) stehe uns bei. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Nov 2003
Location: Luxembourg
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Luxembourg
überraschend einerseits ... aber andererseits eigentlich auch nicht !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />


"negotium perambulans in tenebris" She acquired her characterization as a winged demon of the night (Talmud), as dangerous vampire and succubus (Zohar), as mother of the incubi and as screeching night-owl (Bible). This Lilith -- the Merciful One save us!
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Elgi, das hat sogar Ratzi..., ups ich meine natürlich Benedikt der XVI, in seiner Antrittsrede gesagt.
Irgendwas mit und möge uns der Herr durch diese Zeiten führen ...

Der weiss halt schon mehr wie wir <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Naja. Der wird uns wenigstens kaum 28 Jahre erhalten bleiben, er ist ja nicht mehr der Jüngste...

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Um mal Jürgen von der Lippe zu zitieren: "Ratze hat´s geschafft!" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Tja, wir werden sehen, was er bringt. Immerhin haben viele Päpste mit dem Kurs, den sie eingeschlagen haben, alle überrascht - und Ratzinger ist ja definitiv kein Dummkopf, so ganz durchschaubar dürfte er also auch kaum sein.

Zudem scheint der von ihm gewählte Name ja darauf hinzudeuten, daß er sich politisch für den Frieden engagieren will - was ja so übel nicht wäre! Dennoch wird sich George W. Bush wahrscheinlich über diese Wahl freuen ...

Last edited by Ralf; 19/04/05 05:47 PM.
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Na gut - Bush ist ja auch dumm wie Brot! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Dem zaubert alles sein debiles Lächeln auf´s Gesicht, wenn nur "christlich", "Gott", "Jesus" oder ähnliches drin vorkommt - zumindest ein oberflächliches Grinsen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> [Linked Image]


Und fen:
Da würd´ ich mich mal nicht täuschen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ratzinger hat zwar eine gravitätische und gleichzeitig zurückgenommene Art, die einem nur scheinbar als Altersmüdigkeit vorkommen mag.
Läßt man sich davon nicht in die Irre führen, so wird man gewahr, daß man es tatsächlich mit einem ziemlich vitalen und widerstandsfähigen Mann zu tun haben könnte ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shhh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />



In diesem Sinne: Habemus papam !

Ragon

Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Alles schön und gut <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Ragon, aber bitte beleidige kein Brot.
Das wird immerhin mithilfe von Hefe gemacht, welcher man mehr Intelligenz zurechnen kann als Bush


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Und ich nehme stark an, daß Bush nicht so gut schmeckt wie ordinäres Brot. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: May 2003
MIB Offline
addict
Offline
addict
Joined: May 2003
Endlich Licht am Ende des Tunnels <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />... nun gut, für die Katholiken vielleicht nicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Sterben geht immer - mal schauen was vorher geht
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Ich hoffe doch sehr, das Ratzinger seinem Ruf gerecht wird - damit die Kirche weiterhin an Boden verliert und sich selbst demontiert.....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />


Joined: Dec 2004
veteran
Offline
veteran
Joined: Dec 2004
Mir ist das echt schnuppe, wer da nun Papst geworden ist. Mag sein, dass es für millionen Katholiken wichtig ist, mir ist das Wurscht.


Science Fiction und Fantasy:

Fantastische Welten Berlin
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Ganz kleines, beliebtes Beispiel, welchen Einfluß die Kirche auch auf nicht-katholische Menschen hat: Die Abtreibungsfrage. Oder etwa die Verhütungsfrage, die mit für die starke Ausbreitung von AIDS vor allem in Afrika verantwortlich ist. Von den Einflüssen der katholischen Kirche auf andere Religionsgemeinschaften und damit den politischen Auswirkungen ganz zu schweigen... der Papst und die katholische Kirche geht jeden auf der Welt genauso sehr an wie GWB und die USA.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Dec 2004
veteran
Offline
veteran
Joined: Dec 2004
Schon klar, das meinte ich auch nicht. Aber es ist halt in der Person nicht wichtig. Ich bin eh davon überzeugt, dass der Papst allein längst nicht soviel zu sagen hat, wie viele glauben. Da steckt meiner Meinung nach eine Art "Schattenkabinet" oder sonst irgendwelche Leute vom Vatikan dahinter.
Klar hat der Papst Macht, die er auch ausspielen kann. Aber ob er auch wirklich solche Entscheidungsfreiheit hat???

Deswegen ist es mir Egal, wie der neue Papst nun heißt. Ob Benedikt XVI., Bartholomäus IV. oder meinetwegen auch Bernhardiner III. Sollen die Katholiken mit ihm glücklich werden, ich brauche ihn nicht zu Leben.


Science Fiction und Fantasy:

Fantastische Welten Berlin
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Vor allem wo wir weder den Papst noch den US Präsidenten mitbestimmen können.
Da bleibt nur zuschauen, und sich mit grausen nicht abwenden. Aber letztenlich ist es wirklich egal, wir müssen deren Dummheiten so oder so ausbaden.



Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Dec 2004
veteran
Offline
veteran
Joined: Dec 2004
Eben! Und glücklich werde ich weder mit dem Einen, noch mit dem Anderen.


Science Fiction und Fantasy:

Fantastische Welten Berlin
Page 4 of 10 1 2 3 4 5 6 9 10

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5