Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 5 of 10 1 2 3 4 5 6 7 9 10
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
So ist es. Also lassen wir uns überraschen. Vielleicht bringt der neue Papst ja doch was Neues. Wenn es mir persönlich auch total egal ist.


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Joined: Dec 2004
Rin Offline
enthusiast
Offline
enthusiast
Joined: Dec 2004
Immerhin verfügt er ja über genügend Autorität um etwas zu verändern (sofern er das will).


There are 10 kinds of people in the world, those who understand binary and those who don't.
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Z.B. die Abschaffung der Verhütung. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Joined: Dec 2004
veteran
Offline
veteran
Joined: Dec 2004
Oder die Absetzung Bushs? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />


Science Fiction und Fantasy:

Fantastische Welten Berlin
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Wer ist das größere Übel für die gesamte Menschheit? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Also sag´n ma mal so:
Da er ersteres garantiert nicht abschaffen kann (kann er sowas von vergessen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ), und zweiteres so einiges `verhütet´ was gut wär´ (z.B. Frieden oder eine wirksamere `Verhütung´ der Weitergabe von MWVs, ein intelligenteres, weniger fundamentalreligöses Amerika - paradox, nicht, daß man sich da vom Papst Abhilfe erhoffen muß?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> - etc.pp.) votiere ich ganz klar für die `Abschaffung´ von zweiterem.
So klar wie Kloßbrühe ! (mit Pretzeln! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> )
[Ach [nocando], nee - da wer´n die ja weich! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ]

Last edited by Ragon_der_Magier; 19/04/05 09:14 PM.
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Auf einen Nenner gebracht: Beide taugen nicht für diese Welt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Ich freue mich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"
Joined: Dec 2004
veteran
Offline
veteran
Joined: Dec 2004
Quote
Auf einen Nenner gebracht: Beide taugen nicht für diese Welt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />


Entspricht genau meiner Auffassung!


Science Fiction und Fantasy:

Fantastische Welten Berlin
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
@ Flash: freust Du Dich über Ratzinger als neuen Papst?

Auf jeden Fall bin ich, als nicht Katholik, mal gespannt, was er so macht.

Last edited by bigclaw6; 19/04/05 09:43 PM.

Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Tut mir leid, aber bei aller berechtigten Kritik am Konservativismus von Ratzinger (der früher, so zu Zeiten des 2. Vatikanischen Konzils, im übrigen schonmal progressiver gewesen sein soll) - ihn auf eine Stufe mit `Dabbel-Duh´ zu stellen ist schon ziemlich infam.

Laßt das mal bitte! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Ragon

Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Quote
@ Flash: freust Du Dich über Ratzinger als neuen Papst?

Jep. Ich hätte mich aber auch über nen anderen freuen können. Nagut, vielleicht nicht über jeden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Meine zwei Vorhersagen:
1. Er wird zum Pluralis Majestatis zurückkehren.
2. Er wird die tridentinische Liturgie in allen katholischen Kirchen erlauben.
Da braucht man wohl kein Prophet für sein.


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Lesefutter !! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Ein Konservativer, an dem man sich reiben kann - Der Glaubenswächter[/b]

[b]Der neue Papst muss kein Supermann des
Glaubens sein – nur nahe muss er sein bei den
Menschen, ihren Freuden, Hoffnungen,
Verzweiflungen.
Von Matthias Drobinski

... Dabei ist Joseph Ratzinger zwar ein Konservativer, an dem man sich
reiben kann und muss, aber er ist kein reaktionärer Universalbösewicht.
Immer wieder hat er überrascht und das Bild vom „Panzerkardinal“
zerbrochen: mit tiefen Glaubensgesprächen, im Dialog mit dem
politischen Theologen Johann Baptist Metz, mit dem Philosophen Jürgen
Habermas. ...


Positive Reaktionen - "Große Ehre für Deutschland"[/b]

[b]Wie Bundeskanzler Geherd Schröder freuen sich die Gratulanten über
die Wahl Kardinal Ratzinger zum neuen Papst. Allerdings wünschen
sie ihm auch viel Glück für die bevorstehende Aufgabe.

Vereinte Nationen

... UN-Generalsekretär Kofi Annan hat dem deutschen Kardinal Joseph
Ratzinger zu seiner Wahl zum Papst gratuliert und ihm Stärke und Mut
für seine große Aufgabe gewünscht. Das neue Oberhaupt der
katholischen Kirche bringe eine Fülle von Erfahrungen für das Amt mit
sich. „Die Vereinten Nationen und der Vatikan fühlen sich dem Frieden,
der sozialen Gerechtigkeit, Menschenwürde, religiösen Freiheit und dem
Respekt für alle Glaubensrichtungen der Welt gleichermaßen
verpflichtet“, erinnerte Annans Sprecher am Dienstag in einer Erklärung.
...


Kritische Reaktionen - "Die Wahl Ratzingers ist eine Katastrophe"[/b]

[b]Es gibt es auch sehr kritische Meinungen über die Wahl von Kardinal
Ratzinger zum neuen Papst.

Theologe Hasenhüttl: "Die Wahl Ratzingers ist eine Katastrophe"

Der kritische Theologe Gotthold Hasenhüttl hält die Wahl von Kardinal
Joseph Ratzinger zum neuen Papst für eine „Katastrophe“. Im Gespräch
sagte Hasenhüttl am Dienstagabend in Saarbrücken, Ratzinger werde
den Kurs von Johannes Paul II. verschärft fortsetzen und damit auch
den Reformstau in der katholischen Kirche vergrößern.

Der emeritierte Professor der Universität Saarbrücken war unter
maßgeblicher Beteiligung Ratzingers vom Priesteramt suspendiert
worden, nachdem er am Rande des Ökumenischen Kirchentags in Berlin
2003 evangelischen Christen die katholische Kommunion ausgeteilt
hatte. ...



Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Ähem - `tridentinische Liturgie´ !?!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
@ Flash, könntest Du bitte die nicht katholischen darüber:
[color:"orange"] Meine zwei Vorhersagen:
1. Er wird zum Pluralis Majestatis zurückkehren.
2. Er wird die tridentinische Liturgie in allen katholischen Kirchen erlauben. [/color]
aufklären.


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Pluralis Majestatis ist doch was allgemeines. Die Mehrzahl statt der Einzahl bei Königen, usw. Ratzinger hatte JP I und II dafür kritisiert, daß sie das päpstliche "wir" durch ein "ich" ersetzt haben. Nicht, weil er meint, der Papst müsse so abgehoben sein, sondern weil er der Meinung ist, daß der Papst in Gemeinschaft mit Christus und der Kirche spricht, und sich ein "ich" nach dem reinen Verkünden einer Privatmeinung anhört.

Die tridentinische Liturgie ist die Form des Gottesdienstes, die in der kath. Kirche bis zur sog. Liturgiereform Paul VI (irgendwann Ende der 60er) vorgeschrieben war, auf Latein, und mit dem Priester gen Osten, am Hochaltar. Sie heißt tridentinisch, weil sie auf dem Konzil von Trient festgelegt wurde. Paul VI setzte seine Liturgiereform ziemlich radikal durch, und verbot quasi die tridentinische Liturgie, die vorher Jahrhundertelang gültig war. Auch das wurde von Ratzinger kritisiert, der teilweise selbst noch weiterhin in alter Weise zelbriert hat. Z.Zt. darf ein Pfarrer nur dann die traditionelle Liturgie feiern, wenn ihm der Bischof die Erlaubnis dazu gibt.


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"
Joined: May 2003
MIB Offline
addict
Offline
addict
Joined: May 2003
Lassen wir den neuen Stellvertreter Gottes auf Erden doch erstmal ein bisschen wirken... obwohl: Ratzeputz hört sich schon ziemlich scharf an... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Das könnte Tränen geben (z.B. Freudentränen, wenn der Schmerz dann nachlässt) - aber lassen wir ihn erstmal wirken <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Sterben geht immer - mal schauen was vorher geht
Joined: May 2003
MIB Offline
addict
Offline
addict
Joined: May 2003
Quote
Pluralis Majestatis ist doch was allgemeines. Die Mehrzahl statt der Einzahl bei Königen, usw. Ratzinger hatte JP I und II dafür kritisiert, daß sie das päpstliche "wir" durch ein "ich" ersetzt haben. Nicht, weil er meint, der Papst müsse so abgehoben sein, sondern weil er der Meinung ist, daß der Papst in Gemeinschaft mit Christus und der Kirche spricht, und sich ein "ich" nach dem reinen Verkünden einer Privatmeinung anhört.


Interessant: also weg vom fehlbaren, menschlich-individuellen, aber eher direkt verantwortlichen Ich – hin zum unfehlbaren Wir (z.B. Gott, Jesus, der heilige Geist und Ich...)?


Sterben geht immer - mal schauen was vorher geht
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Ich denke mal, an der bisherigen Haltung der katholischen Kirche wird sich nichts ändern, im Gegenteil.
Aber das müssen die Katholiken (hauptsächlich in den armen Regionen der Welt) wohl mit sich ausmachen. Leider, es könnte, mit einer moderner eingestellten katholischen Kirche viel mehr Elend verhindert werden.
Aber lassen wir uns eines Besseren belehren. Hoffentlich.


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Ah so, das "mit dem Rücken zu den Gläubigen" - war das nicht schon Johannes XXIII. ein Dorn im Auge!?
Hatte ich so zumindest in einem netten Spielfilm die Tage gesehen, über den bescheidenen, sog. `Roncalli-Papst´ (nicht wegen dem Zirkus! Das war sein Nachname. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ).
Aber klar - er gab´ zwar den Anstoß zum so wichtigen und als hochreformerisch angesehenen (Teile davon gelten als heute noch nicht richtig umgesetzt, auch wenn mir inhaltliche Details gänzlich unbekannt sind) II. Vatikanischen Konzil. Jedoch verstarb er ja noch während dessen 38-monatiger Dauer, so daß er ihm wichtige Änderungen nicht mehr miterlebt hat.
U.a. eben wohl auch die Abschaffung der von Flash zitierte Art der Messe.


Ragon


Papst Benedikt XVI. - Erlösung durch die schnelle Botschaft[/b]

... [b]Die reine Linie des Glaubens

"Irgendetwas fehlt", fährt die Frau zu sprechen fort, "vielleicht ist es das
Herzliche." Eine Schwester in schwarzer Tracht hält dagegen: "Er ist ein
tüchtiger Geistlicher, er wird ein guter Papst."

Sein Name Benedikt sei "sehr, sehr kirchlich" wirft wieder jemand
anders ein. Jetzt schaltet sich ein Herr in Schwarz ein, der als freier
Mitarbeiter, wie er sagt, beim päpstlichen Zeremonienmeister arbeitet:
"Er wird ein sehr guter Papst, da bin ich sicher", meint er und fragt:
"Waren Sie schon mal in der Oper?" Mancher Tenor wirke vorher auch
nicht wie eine große Stimme - "aber dann tritt er auf die Bühne und es
ist alles anders".

Nun muss das kein schlechtes Omen sein. Doch dass Ratzinger seine
Linie fortführen wird, das scheint spätestens seit seiner Predigt kurz vor
dem Konklave sicher. Da hatte sich der Deutsch fast programmatisch
erklärt, für die reine Linie des Glaubens und gegen eine "Diktatur des
Relativismus". ...

Page 5 of 10 1 2 3 4 5 6 7 9 10

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5