Quote
Pluralis Majestatis ist doch was allgemeines. Die Mehrzahl statt der Einzahl bei Königen, usw. Ratzinger hatte JP I und II dafür kritisiert, daß sie das päpstliche "wir" durch ein "ich" ersetzt haben. Nicht, weil er meint, der Papst müsse so abgehoben sein, sondern weil er der Meinung ist, daß der Papst in Gemeinschaft mit Christus und der Kirche spricht, und sich ein "ich" nach dem reinen Verkünden einer Privatmeinung anhört.


Interessant: also weg vom fehlbaren, menschlich-individuellen, aber eher direkt verantwortlichen Ich – hin zum unfehlbaren Wir (z.B. Gott, Jesus, der heilige Geist und Ich...)?


Sterben geht immer - mal schauen was vorher geht