Elgi, natürlich hast Du recht. Kein Glaube ist besser als ein anderer. Oder andersherum gesagt, und ich will Dir jetzt da nichts unterschieben das ist meine Version <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> , alle sind gleich schlecht. Diese beurteilung kann man aber nur dann treffen wenn man selbst keinem Glauben so wirklich anhängt. Was nicht heissen soll das ich denke das Du keinen Glauben hast, sondern nur das Du nicht so verbohrt darin bist. Sobald man wirklich glaubt ist es damit vorbei. Dann glaubt man, und hält diesen Weg für den richtigen. Und das impliziert für mich das man auch alles andere was damit zusamenhängt (Lithurgie, den Gott an sich, das Menschenbild, den eigenen Glauben --> sprich das eigene Weltbild) für das beste hält, und damit überlegen. Ganz einfach weil das eigene ja das richtige ist, deswegen müssen alle anderen ja falsch sein.
Ich glaube nicht, daß man so denken muß, wenn man "wirklich" glaubt. Was heißt überhaupt glauben? Ich glaube auch an meine höchstpersönliche Religion und bin sehr überzeugt von meinen Vorstellungen. Und scheinbar bist Du überzeugt von Deinen Überzeugungen... aber sagst Du etwa, daß Du die Weisheit mit Löffeln gefressen hättest und Dein Menschenbild das beste ist? Ich verwehre mich dagegen, daß "wirkliches" Glauben mit dieser intoleranten Einstellung gleichgesetzt wird. Ich bin mir absolut sicher, daß es viele Menschen gibt, die im wahrsten Sinne "glauben" und nicht "wissen"... und sich des Unterschieds sehr wohl bewußt sind. Und gerade in der christlichen Lehre gibt es so viele tolerante Einflüsse und Passagen, daß ich über die Aussagen des vergangenen Papstes und seines damaligen Inquisitionsleiters, also des heutigen Papstes, eigentlich nur den Kopf schütteln kann. Aber Du hast ja recht, von denen kann man auch kaum was anderes erwarten. Bei Rüttgers hingegen habe ich gar kein Verständnis. Der Mann ist Politiker und kein Geistlicher. Statt den Gleichheitsgedanken, auf dem diese Republik fußt, zu propagieren, gießt er auch noch Öl in den "Kampf der Religionen". Und das soll ich mit einem einfachen Achselzucken akzeptieren? Nun ja, ich muß es natürlich akzeptieren... aber trotzdem finde ich es nicht nur politisch sondern auch gesellschaftstechnisch fahrlässig, was der Mann so von sich gibt.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"