Quote
Elgi, ich bitte dich. Mich interessiert doch nicht Tuts persönliche Meinung. Vielmehr bin ich doch daran interessiert das er mit seiner Fachmännischen und öffentlich geschätzten Meinung meinen Absatz ankurbelt.
Hinterher zu behaupten er hätte es sich ja nur mal anschauen sollen ist doch mehr als durchschaubar....

Du erkennst aber schon den Unterschied zwischen einer Preview und einer Review, oder? Es sollte selbstverständlich sein, daß man nicht eine Version für einen finalen Test benutzt, die explizit nur zu Vorführzwecken verwendet wurde - außer der Hersteller gestattet es. Eben das ist aber nicht geschehen. Ganz zu schweigen von einem anderen Problem, nämlich dem anscheinend unrechtmäßig frühen Testtermin.

Ich zitiere mal den wichtigsten Abschnitt von Dirk Hassinger (Zuxxez) aus dem Interview mit Krawall.de:

Quote
Da ist eine Panne passiert, und man will nicht dazu stehen. Uns will man in die Ecke „Die Wertung passt Euch nicht“ stellen und verkennt, dass es darum gar nicht geht. Uns geht es um den Zeitpunkt, zu dem der Test erschien - nämlich trotz Exklusivvereinbarungen für Ersttests in anderen Magazinen als erste Publikation weltweit. Ferner geht es uns um zahlreiche unrichtige Angaben im Artikel, die natürlich darauf zurückzuführen sind, dass keine testfähige Version vorlag, sondern nur eine Beta-Preview. Die Leser eines Fachmagazins mit Rang und Namen der GameStar gehen davon aus, dass fachkundige Redakteure ein Spiel sorgfältig durchspielen und dann darüber berichten. Sie lesen die Zeitschrift als Entscheidungshilfe für den Kauf eines Produktes, und vertrauen auf die Richtigkeit der Angaben. Bei „KnightShift“ war das nicht der Fall und dagegen wehren wir uns. Insbesondere passt uns nicht, dass durch den unautorisierten Vorabtest, keine Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Magazinen vorhanden sind. Wenn ein Redakteur noch nicht mal merkt, wie viele CDs er installiert hat, stellt sich uns die Frage, was er da überhaupt getestet hat. Wir haben der GameStar - allerdings in beiden Fällen anderen Redakteuren, nicht dem „Tester“ - unseren Titel an zwei Terminen präsentiert. Es gab noch in der Ausgabe 09/03 ein Preview mit dem Fazit „sehr gut“. Wenige Tage nach dem Preview schnappt sich, ein eigentlich als „Simulations“-Spezialist geltender Redakteur, eine Press-Preview-Beta vom April (neuere, vollständigere Betas waren zum Testzeitpunkt nicht mehr lauffähig) und macht den „weltexklusiven Ersttest“ des Rollenspiel/Echtzeitstrategie-Hybridspiels „KnightShift“. Wenn sich nach einer solch einen Aktion die Redaktion auf den Standpunkt stellt „Die GameStar hat noch nie eine Wertung geändert“, zwingt sie uns zum Handeln. Gerne haben wir es aber trotzdem nicht gemacht! Nur war es uns einfach sehr wichtig für den Fachhandel und die Kunden eine Klarstellung zu erhalten.

(Quelle und vollständiger Artikel: http://www.krawall.de/artikel.php?s=&artikel_id=7814 - Fettdruck wurde von mir hinzugefügt)

Wenn DAS alles stimmt, dann verdient es die Gamestar nicht nur aus meiner Subjektiven Perspektive, sondern auch objektiv.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"