Also ich weis nicht. Irgendwie kommt mir die Sache trotzdem halbseiten vor.
Wenn es sich um einen alleinigen Fehler der Gamestar handeln sollte, warum dann dieser aufriss? Schließlich setzt die damit ihren Ruf (persönliche Meinung dazu lasse ich mal außen vor) ein "seriöses" Magazin zu sein auf´s spiel.
Ich denke mal das, wenn es sich nur um einen blöden Fehler handeln würde, man die Sache dann ausergerichtilich geregelt hätte, ohne die Sache an die große Glocke zu hängen.
Aber nein, man lässt es auf eine gerichtliche Auseinandersetzung ankommen. Warum, wenn die Sache doch so klar ist? Damit würde man sich doch ein glattes Eigentor schießen. Für so naiv halte selbst ich die Leute der Gamestar nicht.
Andererseits währe es auch reichlich verwunderlich wenn man seitens der Zuxxez Entertainment AG klage gegen Gamstar einreicht weil ihnen das Testergebnis nicht passt. Setzt man mal vorraus die Gamestar hätte "richtig" getestet.
Das währe, gerade für eine solch eine Firma, absolut tötlich. Man würde sich die Kundschaft vergraulen bevor man überhaupt einen Titel auf dem Markt hat.

Wie gesagt - irgendwie fehlen da noch ein paar zentrale und wichtige Punkt von beiden seiten. Denke ich mir mal so....