<img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Zitiert aus www.DLH.net :

Quote

"Ja, es stimmt," so Gabe Newell: "der Quelltext der ver�ffentlicht wurde, ist der Quelltext von Half-Life 2". Half-Life 2 Entwickler Gabe Newell hat sich h�chstpers�nlich im Valve-Forum an die Community gewandt und diese um Hilfe bei der Aufkl�rung gebeten. Seit dem 11. September 2003 geschahen auf Gabe's Pc seltsame Vorf�lle: An diesem Tag hatte sich ein Anderer Zugang zu Gabe's Email-Account verschafft (wie man im Nachhinein herausfand).
Kurze Zeit sp�ter spielte sein Rechner verr�ckt, ein Rechtsklick auf den Explorer verursachte Abst�rze. Gabe fand weder Virus noch Trojaner, formatierte seine Festplatte und installierte neu. In den darauf folgenden Wochen geschahen immer wieder unerkl�rliche Aktivit�ten in seinem Webmail-Account.

Am 19. September kopierte jemand den Half-Life 2 Quelltext-Verzeichnisbaum. An einigen Computern im Valve System wurden Keystroke-Recorder installiert. Valve vermutet, dass dies bei einem buffer overflow durch ein Sicherheitsleck in Outlook eingeschleust wurde. Dieser Keylogger wurde anscheinend speziell daf�r programmiert, um Valve auszuspionieren, denn er taucht nirgendwo sonst auf und normale Virenscanner finden ihn nicht. Mit solch einem Keystroke-Recorder werden s�mtliche Tastatureingaben aufgezeichnet, also auch Passw�rter.

Valve hat eine spezielle eMail-Adresse eingerichtet. F�r alle, die bei der Aufkl�rung helfen k�nnen. Diese und den Originaltext findet ihr im Valve-Forum, unter dem unten stehendem Link. Wenn wirklich der gesamte Source Code im Internet ver�ffentlicht wurde, d�rften sich alle anderen Entwicklungsstudios vor Freude die H�nde reiben, bek�men sie doch nun Einblick in Valve's Allerheiligstes.... in ein Referenzspiel, das seinesgleichen sucht..



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch