Nur mal so nebenbei: Meines Erachtens schießen sich sowieso alle viel zu sehr auf die Wertungen der Spiele ein. Die sind doch sowas von subjektiv, wenn überhaupt vertraue ich dem Text des Testes. Denn oft klingt der Text nach einem 90er-Spiel, die Wertung liegt dann aber zu meiner Überraschung nur bei 75%.
Oder andersrum: Im Test werden Mängel über Mängel aufgezählt und am Ende starre ich fassungslos auf die 87% im Wertungskasten!
Absolut lächerlich, wenn ihr mich fragt.

Ich gehe so vor: Erstmal interessiert mich, worum es im Spiel geht, also speziell Genre und Setting (Fantasy interessiert mich nunmal mehr als SF). Dafür ist ein Test oder auch Preview sehr nützlich. Dann interessieren mich eventuelle Mängel. Normalerweise auch im Test samt Meinungskästen oder im Internet zu erfahren. Und dann kommen persönliche Vorlieben (beispielsweise kaufe ich grundsätzlich keine Spiele, bei denen man nicht jederzeit speichern kann - ich lasse mich nunmal nicht gerne bevormunden ...).

Welche Wertung das Spiel letzten Endes erhält, ist mir dabei vollkommen egal - zumindest wenn es nicht unter 50% sind. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Und mit dieser Methode fahre ich jedenfalls wesentlich besser als früher, als ich schonmal ab und zu ein Spiel vor allem deshalb gekauft habe, weil es in allen Tests mehr als 90% erhalten hat - nur um dann festzustellen, daß ich absolut nichts mit dem Teil anfangen konnte ...