Es ist ohne AoW 2 spielbar. Und es macht unglaublich viel Spaß. Bei der Wahl zwischen Heroes of Might & Magic und Age of Wonders würde ich mich definitiv für Age of Wonders entscheiden.
Echt wahr? Ich liebe Heroes of M&M; ich hab auch mal AoW 1 gespielt, aber das hat mir überhaupt nicht zugesagt.
Das kommt ganz darauf an, *was* du an HOMM geliebt hast.
In AoW geht es nicht primär darauf an, Gegenstände und Schätze zu sammeln, und Armeen in Hunderten oder gar in Tausenden aufeinanderkrachen zu lassen, sondern AoW hat mehr taktische und mehr RPG-Elemente. Du mußt dich auch um Dinge wie Moral kümmern, aber Modifikatoren wie Glück gibt es nicht (wenn ich mich richtig erinnere), dafür aber andere. In AoW sind deine Truppen nicht gesichtslose Nummern, sozusagen (wie bei HOMM), sondern Individuen. Nicht nur die Helden, sondern sogar die einzelnen Truppenmitglieder haben Sekundärfähigkeiten, die zum Teil sogar ausschließlich außerhalb von Schlachten in Aktion treten können.
In AoW geht es noch viel stärker als in HOMM darum, Städte zu halten, und es wwerden dort auch keine "Kreaturen gezüchtet", sondern sie sind (zumindest in der Sumilation) Bürger der jeweiligen Stadt (obwohl das nie so explizit ausgesagt wird). Okay, eigentlich ist das in HOMM genauso, aber in ApoW ist irgendwie alles persönlicher. Du kannst es schaffen, eine Armee mit nur vergleichsweise wenigen, recht schwach ausgerüsteten Soldaten von der Erstürmung einer Stadt abzuhalten - Städteausbau ist noch wichtiger, als in HOMM. Eine Stadt mit deinen schwächsten Soldaten gegen eine vergleichsweise (aber nicht völlig) hochgerüstete Armee zu verteidigen, ist leichter, als in HOMM. In HOMM ist es prakttisch unmöglich. Und du brauchst relativ gesehen weniger schwache Soldaten zur Verteidigung, als in HOMM.
Hm, mehr fällt mir gerade nicht ein. AoW 1 ist jedenfalls der "RPG-lastigste" von allen 3 Spielen.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch