Elgi hat Recht: Freelancer mit dem Joystick zu spielen würde einen grossen Nachteil bedeuten: Die Waffen zielen nämlich quasi autonom.
Das heisst, Du musst ein Schiff nicht in die Mitte des Bildschirms bringen, um es abzuschiessen.
Wahrscheinlich steht das auch so irgendwie im Handbuch ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Alle FluSis, die ich bis jetzt gespielt habe, benötigten ein Ausrichten des Fliegzeugs in Richtung Gegner. Sprich, ich mußte dem Gegner hinterherfliegen, um ihn in mein Fadenkreuuz zu bekommen.
Ich muß aber zugeben, daß ich bisher nur Star Wars FluSis kenne, das heißt, weit genug durchgespielt habe.
[ZItat]Wie spielst Du eigentlich Ego-Shooter oder andere Spiele, die in der Ego-Perspektive gespielt werden?[/quote]
Mit der Tastatur. Aber in einem Ego-Shooter bin ich ja quasi auf dem Boden. Ich habe keine drei, sondern de facto nur zwei Dimensionen, auf die ich achten muß.
Die Steuerung von Zanzarah war schon schwer genug für mich. Das ist eigentlich auch das einzige Spiel mit einer solchen Maus-Tastatur-Steuerung, das ich vollständig durchgespielt habe.
Aber sobald ich es mit drei Dimensionen zu tun habe, ist es aus.
Quote
Ich muss noch dazu sagen, dass ich die WASD-Steuerung auch nicht so mag. Ich finde, die Tasten sind zu hoch. Ich lege die Tasten dann immer auf A (vorwärts), Y (zurück), Linke-Shift-Taste (Strafe Links) und X (Strafe Rechts). Finde ich bequemer.
Ich benutze in solchen Fällen ausschließlich die Pfeiltasten.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch