Nachdem "Scratches" ja eher ein Flop war, habe ich es vorerst in die Ecke geschmissen ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ) und mich mit dem anderen Spiel befasst, dass ich kürzlich gekauft hatte.
[color:"orange"]"Black Mirror" - Der dunkle Spiegel der Seele[/color]
Und ich muss sagen, da habe ich (seit langem) mal wieder ein Spiel gefunden dass einfach rundum klasse ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Die Story: Black Mirror – ein uraltes Schloss mitten in England. Die Familiengeschichte reicht 750 Jahre zurück und ist voller dunkler Geheimnisse. Das jüngste dieser Geheimnisse ist der Tod von William Gordon. War es Selbstmord? Offenbar hat sich William aus dem Fenster seines Turmzimmers gestürzt – auf die Zacken des Schlosszaunes. Sein Enkel Samuel, der seit zwölf Jahren das Schloss und seine Umgebung gemieden hat wie der Teufel das Weihwasser, sieht sich veranlasst, nun doch zurückzukehren. Er glaubt als Einziger nicht an einen unglücklichen Zufall, sondern will der Sache auf den Grund gehen. Doch damit sticht er in ein Nest aus Mord, Intrigen und dunklen Geheimnissen – und findet langsam heraus, dass sich am Ende doch alles um ihn als Erben der Gordons dreht...
Sonstige Infos: Black Mirror ist ein Spiel, das dem Spieler alle Zeit der Welt lässt. Es gibt keine Zeitlimits und keine hektischen Action-Sequenzen. [color:"orange"]Alles,was der Spieler braucht,ist sein Verstand.[/color] (-> das kann ich bestätigen!!!) Die Steuerung ist denkbar einfach. Mit der rechten und der linken Maustaste untersucht man so genannte „Hot Spots auf dem Bildschirm: Das sind Gegenstände, mit denen der Spieler etwas machen kann oder von denen er sich Informationen holen kann. Der Spieler sammelt viele Gegenstände ein, die er kombinieren oder an anderer Stelle einsetzen muss, um seine Ziele zu erreichen. Außerdem muss er viele Gespräche mit den Charakteren des Spiels führen, um an die Informationen zu kommen, die er braucht. Spielziel ist es, das dunkle Geheimnis von Black Mirror zu lösen. Selbst geübte Spieler werden dafür rund 30 Stunden brauchen.
Prinzipiell ähnelt es "Scratches" zwar, aber es ist viel abwechslungsreicher, logischer (was dem Schwierigkeitsgrad aber kaum Abbruch tut) und die Story ist unglaublich komplex und richtig interessant und spannend! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Hier kann man die Entwickler (meiner bescheidenen Meinung nach) nur loben! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" /> Die Dialoge sind sehr sehr zahlreich und dennoch bleiben sie immer interessant, da sie einen immer tiefer in die Story hineinführen, das "nutzlose Gelaber" wurde hier erfreulicherweise recht gut dezimiert.