@Pomm: In Bezug auf die tieferen Ebenen des ersten Dungeon würde ich Dir Recht geben. Da war ich auch froh, als ich draußen war, aber Imp-Dorf und Ödland haben viel Spaß gemacht.
Sacred mit BD zu vergleichen, ist dagegen eine Beleidigung, denn das eine ist - trotz gesteigertem Kampfanteil - ein Rollenspiel, das andere ein Hack'n Slay!
Ich hatte mich ursprünglich mal auf Sacred gefreut, weil ich die Stimmung nicht so schlecht fand, die auf den ersten Screens herrschte. Selbst die Demo konnte mich noch nicht vom Gegenteil überzeugen, aber die Vollversion war nach anderthalb Tagen wieder verkauft.
Regale voller Bücher ließen sich nicht anfassen/lesen, 'zig Truhen nicht öffnen, Eimer nicht benutzen (wofür auch?). Die wenigen Bücher, die sich lesen und Truhen, die sich öffnen ließen, sahen anders aus als alle anderen und wirkten wie aufgesetzt. Stimmung kam nicht auf, das ganze Spiel wirkte sehr hektisch.
Das alles habe ich noch hingenommen, aber als ich den Bereich der Demo verließ, eine ganze lange Wiese von Dutzenden, immer gleichen Kobolden niedergemetzelt hatte, müde auf die ersten Orks stieß, Schlimmes ahnend aus dem Geschehen rauszoomte und auf einer noch größeren Wiese unzählig viele Flecken von immer gleichen Orkgruppen erblickte, sprang schlagartig der Gedanke "künstlich verlängertes Spiel" und "endloses, langweiliges Gemetzel, wie das eben schon" in mein Gehirn. Ich beendete, deinstallierte und verkaufte.
Das jemand, der das Prinzip Hack'n Slay mag, Sacred durchaus schön finden kann und es im MP durchaus Spaß machen kann, bestreite ich ja gar nicht, aber es darf sich eben nicht Rollenspiel nennen und es ist eine Schande, wenn Leute die es wissen müßten, nämlich die Jungs und Mädels von PCGames & Co., es trotzdem tun.
Echtes Rollenspeil ist eine Art Adventure (auch genauso "langweilig", wenn Du so willst), und Hack'n Slay ist eine Art Actionspiel (auch genauso "einfach/schlicht"). Vergleichst Du Sacred mit BD, vergleichst Du Apfelsinen mit Schokolade.
@Alrik: Ja, leider ist der Markt nicht mehr ausgewogen. Die Actionszene überwiegt. Hoffentlich bleibt Larian seinen questlastigeren Kunden treu und hoffentlich schafft die Wiederbelebung des Adventure-Genres auf längere Sicht auch eine Wiederbelbung des Rollenspieles alter Prägung!
Gruß
Ebi