Quote
dann wiedersprichst du dir selber <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> wenn du dem otto Normalverbraucher nur 5% zugestehst... aber sagen wir so es gibt nur sehr wenige Menschen die wirklich 100% des Programmes kennen...!


Wieso widerspreche ich mir da ? Ich bin Photoshopper der ersten Stunde. Werbeagenturen ordern mich z.B. als Feuerlöscher für knifflige Fälle, wenn es um Photoshop geht und sie keine entsprechenden Experten in der eigenen Agentur haben. Auf 95% komme ich sicher und die restlichen 5% muss ich notfalls nochmal nachschlagen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Quote
Was hast Du den gelernt?


Ich bin selbständiger Multimedia-Designer mit besonderer Spezialisierung auf Flash.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Quote
naja ich habe das Problem gehabt das wenn ich auf meine html Datei linke das Bild je nach auflösung links oben geklebt hat... und eine swf wesentlich kleiner angezeigt wird als eine html Seite ---> Somit das Pop up mit fester größe.


Aha. Also keinerlei Notwendigkeit für ein überflüssiges PopUp, das bei den meisten Leuten ohnehin im Blocker hängenbleibt und erst durch eine lästige Bestätigung freigegeben werden muss.

Vermutlich hast Du Deine html-Datei direkt aus Flash heraus veröffentlicht und es dann dabei belassen. Das ist schonmal Mist.

Lege eine html-Datei als Trägerseite für Deine swf-Datei an. Die Hintergrundfarbe passt Du der Hintergrundfarbe Deiner swf-Datei an. Dort erstellst Du eine Tabelle mit 100% Breite und 100% Höhe. Stelle den Cursor auf zentriert und füge in der Mitte der Tabelle Deine swf-Datei ein. Somit wird die Datei immer in der Mitte der Seite angezeigt, egal welche Auflösung der Betrachter hat und wie groß das Browserfenster ist.

In den html-Code Deines Flash-Objektes fügst Du folgendes ein, bzw modifizierst es:

<PARAM NAME=movie VALUE="dateiname.swf">
<PARAM NAME=loop VALUE=false>
<PARAM NAME=menu VALUE=false>
<PARAM NAME=quality VALUE=high>
<PARAM NAME=bgcolor VALUE=#XXXXXX>

Statt "dateiname" muss natürlich der Name Deiner swf-Datei eingetragen sein und die bgcolor muss der Hintergrundfarbe Deiner swf-Datei entsprechen. Somit hast Du eine saubere Veröffentlichung mit deaktiviertem Eigenschaften-Menü. Die Datei kann nicht skaliert werden oder durch ein Eigenschaften-Menü manipuliert werden, sondern wird immer exakt so angezeigt, wie Du sie angelegt hast.