Quote
Ich wundere mich allerdings, dass meine Charakterwerte immer noch so schlecht sind. Ich meine, ich kann ja nicht mehr Punkte beim Stufenanstieg verteilen, als ich bekomme (nämlich fünf an der Zahl), aber irgendwie steht da teilweise noch dasselbe wie zu Anfang. Ich wäre ein Schwächling und solle bei Kämpfen lieber den Kopf einziehen. Ist das beim Magier normal oder verteile ich meine Punkte falsch?


Die Beschreibungen zu den Charakterwerten sind ein ganz netter Gag, aber du solltest nicht viel darauf geben. Die Grenzen, wann eine neue Beschreibung kommt, sind zum Teil etwas eigenartig festgesetzt. Bei mir hat sich das mit dem "Kopf einziehen" bis zum Spielende nicht geändert. Im Bereich der Resistenzen erreichst du dagegen ziemlich schnell die bestmögliche Beschreibung (schon ab einem Wert von 10 oder 15, wenn ich mich richtig erinnere) - aber das heißt noch lange nicht, dass du damit gut geschützt bist (gegen Spielende sind deutlich höhere Werte empfehlenswert).

Welche Verteilung der Punkte effektiv ist, hängt davon ab, wie du deinen Magier spielst. Wenn du nicht nur zauberst, sondern auch gerne mal in den Nahkampf gehen möchtest, ist eine einigermaßen ausgewogene Punkteverteilung nicht schlecht. Spielst du jedoch einen reinen Magier, der keine Waffen benutzt, wenn es sich vermeiden lässt, dann sind Stärke, Gewandtheit und Konstitution weniger wichtig.

Du kannst die Werte allerdings auch einfach entsprechend der Vorstellung erhöhen, die du dir von deinem Charakter machst. Bei den Charakterwerten ist eine effektive Verteilung der Punkte nicht so wichtig, dass man Angst haben müsste, das Spiel nicht beenden zu können, wenn man was "falsch" macht. Außerdem kann man mit den mächtigen Runen jede Schwäche ausgleichen. Etwas wichtiger ist es da schon, ein paar effektive Fähigkeiten zu lernen, und die dann möglichst auf Stufe 4 oder 5.