Es ist Usus, daß der Bundeskanzler/die Bundeskanzlerin (und vergleichbare Amtsträger aus anderen Ländern) dem Gewinner einer Wahl in einem befreundeten Land (und dazu zählt zumindest offiziell auch Italien) gratuliert. Hätte sie das NICHT getan, wäre es ein dilettantischer diplomatischer Fauxpas gewesen!
Und auch der Zeitpunkt ist nicht so ungewöhnlich, da bereits für jeden außer Berlusconi absehbar war, daß Prodi gewonnen hat - Nachzählung hin oder her.