Es ist an einem dieser seltenen Tage...
... da schl�pft dieses seltene Wesen, genannt "Gerechtigkeit", mal aus seinem tief verborgenen Versteck (wahrscheinlich nur, um sich die Vorr�te an Bier wieder aufzufrischen und sich so danach weiter sinnlos besaufen zu k�nnen, angesichts des f�r sie doch eher best�ndig hoffnungslosen Zustands dieser Welt... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) und huscht auf unsicherem Terrain nur knapp am Radar einer breiteren �ffentlichkeit entlang.
Doch genau in diesen so kostbaren Augenblicken ist�s, da� es v�llig unverhofft und schon fast unprovoziert einen grandiosen Sieg erringt, welche dann doch von jenen mit adequater Aufmerksamkeit wahrgenommen werden kann.
Streit um "Schweine-Journalismus" - [b]Schwarzer Tag f�r "Bild"[/b]"... Bild dir deine Meinung", wirbt die Bildzeitung. Die Richter der
Pressekammer beim Landgericht M�nchen I haben genau das gestern
in zwei F�llen getan - es wurde ein rabenschwarzer Tag f�r das
Boulevardblatt.
In einem Fall hat jene Frau auf Schadenersatz und Schmerzensgeld
geklagt, der die Gazette die Schlagzeile "M�nchnerin heiratete diesen
eiskalten Killer" gewidmet hatte. Da die Frau in dem Artikel mit
ihrem ungew�hnlichen Vornamen, Beruf und Wohnviertel bezeichnet
worden war, erkannten sie die Kollegen sofort. "Sind das nicht Sie"?,
fragte als erste am Arbeitsplatz die Putzfrau mit der Bild in der Hand.
...
Die Richter der 9. Kammer machten gestern keinen Hehl daraus, dass
sie der Kl�gerin auf jeden Fall Schmerzensgeld zusprechen werden -
und zwar mindestens 50 000 Euro, doppelt so viel, wie bisher
gefordert. Denn der Betrag sei nicht nur als Genugtuung f�r die
Betroffene zu verstehen, sondern auch als Pr�vention: Das Blatt habe
mit seiner Berichterstattung "ohne Not jemanden individualisierbar
gemacht" und obendrein beleidigt - "Medien sollen davon abgehalten
werden, so etwas zu tun".
"Wenn jemand einen Tiefschlag erhalten hat und dann noch eins
�bergebraten bekommt, ist das besonders gemein", sagte der
Vorsitzende Thomas Steiner. Die Pressekammer legte Bild-Anwalt Kai
Fickert nahe, die Chefredaktion zur freiwilligen Schmerzensgeldzahlung
zu bewegen. Denn je l�nger man �ber den Fall nachdenke, desto
teurer werde es: Der Betrag k�nne sich - "je nach Verhalten von Bild" -
noch erh�hen. Bis Mitte Januar wurden den Parteien Bedenkzeit
einger�umt.
...
Den zweiten Fall hat Bild formal gewonnen, doch das ist blo� ein
Pyrrhus-Sieg. ...
Nun stellte die Pressekammer zwar fest, dass die Illustrierte nicht mehr
behaupten d�rfe, dass es sich tats�chlich um Bild-Mitarbeiter gehandelt
habe. Das sei n�mlich nicht bewiesen, k�nnte Bild also ver�chtlich
machen: W�rde es doch "schmierigsten Journalismus auf der untersten
Stufe journalistischen Wirkens darstellen".
Der Stern d�rfe jedoch schreiben, dass alle Reporter, Anrufer und der
"Abschuss-Fotograf" sich als Bild-Mitarbeiter ausgegeben haben. Zwar
sei "eher fernliegend", dass ausschlie�lich Trittbrettfahrer aufgetreten
sein sollen, es stehe dem Stern aber frei, hieraus wertende Schl�sse zu
ziehen. "Journalistisch geschickt aufbereitet mag dies f�r die Kl�gerin
ein weitaus verheerenderes Echo haben als die bislang
streitgegenst�ndliche Berichterstattung", meinen die Richter (Az.: 9 O
11367/06)."
[ Zu deutsche f�r die zweite Sache:
"Ihr m�gt zwar leugnen, da� es sich um einen Bild-Mitarbeiter
gehandelt habe und formal l��t sich auch nichts beweisen.
Aber wir WISSEN wes `Geistes Kind� Ihr seid...! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" /> ]Ragon, mit Genugtuung gegen�ber dem gr��ten (wenn auch beleibe nicht einzigen
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/crazy.gif)
) Schandfleck auf dem deutschen Journalismus - n�mlicher Journaille-Kanallie eben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />