Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 31 of 49 1 2 29 30 31 32 33 48 49
#305890 25/11/06 12:25 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Nun,

ich sollte sie vielleicht als Gegensatzpaar noch kenntlicher machen, in Zukunft.
[Linked Image]


Ragon
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

#305891 25/11/06 02:56 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Es wäre allenfalls legitim, im Zusammenhang mit der "BLÖD" von "Journallie" zu sprechen.....


#305892 03/12/06 07:13 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Grund zur Freude : Habe heute auf einem Flohmarkt eine Multimedia-CD-Version von "Laura Bow : The Dagger of Amon Ra" für einen Euro gefunden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#305893 03/12/06 09:15 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Wie schön. Weiss jemand was das ist ??!!?


#305894 03/12/06 09:30 PM
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Anstatt dass du dich einfach für Alrik freust, dass er eine solch kostbare Rarität für so einen lächerlich geringen Preis erwerben konnte... aber nein! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

#305895 04/12/06 03:58 AM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Laura Bow: The Dagger of Amon Ra

Ist doch zwar schon älter, aber eigentlich sollte man das Spiel kennen.



Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#305896 04/12/06 08:44 AM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
"Laura Bow: Dagger of Amon Ra" war eines der ersten Sierra-Spiele mit kompletter Sprachausgabe (nach King's Quest 5), wurde aber (im Gegensatz zu KQ5) in einer sehr kleinen Stückzahl gepresst.

Ich habe ebenfalls eine der wenigen CD-Versionen des Spiels und habe einen vergleisweise exorbitanten Preis dafür gezahlt.
Sierra-Fans zahlen in Ebay Unsummen für das Spiel.

Die (englische) Sprachausgabe ist sogar recht gut, wenn auch ein bisschen verrauscht. Sierra hatte schon früh recht anständig in die Sprachausgabe investiert.

Das Spiel selbst ist ein recht solides Detektivadventure, in dem man die titelgebende junge Dame steuert, die eigentlich als Reporterin über den Diebstahl des ebenfalls titelgebenden Dolches berichten soll.

Nach und nach werden die verschiedenen Protagonisten dann der Reihe nach äusserst dramatisch und einfallsreich abgemurkst.
Das Ganze spielt zum Grossteil in einem Museum, indem der Dolch eigentlich hätte aufgestellt werden sollen. Das Museum ist zwar recht gross, aber es kommt doch eine angenehme klaustrophobische Stimmung auf.
Die Charaktere sind ausserdem alle sehr interessant und zum richtigen Anteil überzeichnet.

#305897 04/12/06 09:41 AM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
Ist doch zwar schon älter, aber eigentlich sollte man das Spiel kennen.


Sollte man das. Da gibt es sicher eine Menge Games, die man kennen sollte.... Alriks Info nach hätte das auch eine Musik-CD oder ein Film sein können.

Ich wollte Alrik nur nochmal dezent darauf hinweisen, dass man bei ca. 14.000 Posts wenigstens mal den Versuch machen könnte, eine Information zu posten, mit der andere auch was anfangen können. Nur ausnahmsweise, sozusagen.

Pat hat ja gerade vorbildlich gezeigt, wie das geht.


#305898 04/12/06 12:29 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Quote

Ich habe ebenfalls eine der wenigen CD-Versionen des Spiels und habe einen vergleisweise exorbitanten Preis dafür gezahlt.


2 Euro?

#305899 04/12/06 12:34 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich dachte, du würdest das Spiel kennen ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> Bei deinem biblischen Alter ...

Und außerdem gibt es Wikipedia ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Da ich es selber noch nie gespielt habe, hätte ich es auch nicht so ausführlich wie Pat schreiben können ... Ich wußte aber instinktiv, daß dies ein seltenes Einzelstück (fast <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) war. Ich kannte davon nur die Diskettenversion vom Sehen.

Ende der 90er Jahre hat Sierra mal eine "Best-Of"-Heftreihe herausgebracht, mit allen großen Klassikern dieser Firma auf CD-ROM; ein Laura-Bow-Spiel war auch dabei. Ich weiß allerdings nicht mehr welches. Und ich glaube ich nicht, daß ich es habe (habe damals nämlich gerade *das* Heft verpasst !), sonst hätte ich nicht so sehr danach gesucht.

CDs dieser GHeftreihe sind noch relativ häufig auf Flohmärkten zu finden, ohne Heft meistens allerdings. Die Hefte hatten den Vorteil, Komplettlösungen zu beinhalten.

Was ich jetzt noch suche, ist das erste der beiden "Laura Bow"-Abenteuer : "The Colonel's Bequest".

Na ja, ich habe mich jedenfalls sehr angeregt mit den Leuten vom Stand unterhalten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> , und der eine meinte, daß das Spiel (wie auch die anderen, die da lagen) von einem Bekannten stammten, der nicht dabei war.
Mit etwas Glück sind sie das nächte Mal wieder da und ich kann wieder einige nette Sachen finden ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Das "The Curse of Enchantia", das ich auch dort gekauft habe (Diskettenversion) stammt übrigens von Core Design - der Firma, die später mit Lara Croft Weltruhm erlangen sollte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Quote
Quote

Ich habe ebenfalls eine der wenigen CD-Versionen des Spiels und habe einen vergleisweise exorbitanten Preis dafür gezahlt.


2 Euro?


Sicher nicht. Das Spiel ist einem Sammler mindestens 10 Euro wert ! Nein, eher noch 20.




Last edited by AlrikFassbauer; 04/12/06 12:37 PM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#305900 04/12/06 12:39 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ich hätte wohl doch einen Smiley setzen sollen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#305901 04/12/06 12:43 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Okay. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Ich erkenne das nicht immer. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#305902 04/12/06 12:51 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Dafür gibt es doch die hier ...


Quote
Und außerdem gibt es Wikipedia ...


Sicher. Und Google. Trotzdem weiss man es zu schätzen, wenn man sich seine Infos nicht erst zusammensammeln muss. So. Schreib Dir das hinter die Löffel. Und dafür gibt's heute auch keinen Nachtisch. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


#305903 04/12/06 01:06 PM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ich habe damals 52 bezahlt ... Dollar. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" />

Was soll ich sagen, ich bin ein Sierra-Fan.


Ich spiele es immer wieder einmal, dementsprechend hat sich die Investition gelohnt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />



"Colonel's Bequest", das erste Spiel mit der sympatischen Laura Bow, ist ein recht spezielles Spiel. Dies Spiel unterscheidet sich von "Dagger of Amon Ra" dementsprechend, als dass es nicht-linear ist. Es gibt eine virtuelle Uhr, die quasi mitläuft. Jedes Mal, wenn man etwas herausfindet (ein Gespräch führt/belauscht, ein Indiz findet, eine bis anhin verschlossene Tür öffnet) geht die Zeit einen Schritt (meist 10 Minuten) vorwärts. Der Witz dabei: Man kann nicht alles machen, zu jeder Zeit sind alle Figuren/Indizien an einem festgelegten Ort. Deshalb kann man das Spiel mehrmals durchspielen und erfährt dabei mehr von den interessanten und amüsanten Charakteren.

Zur Story: Der reiche Colonel Dijon ruft seine Verwandtschaft zu sich auf sein Anwesen (das stilecht im Bayou von New Orleans auf einer kleinen Insel steht). Beim Abendessen erklärt er feierlich, dass, wenn er stirbt, er sein gesamtes Vermögen gleichmässig auf alle Verwandten verteilen wird, die bei seinem Tod noch Leben.
Es kommt, wie es kommen muss: Jemand versucht, seinen Anteil zu vergrössern. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Fortan bekommt man immer wieder mal eine Leiche zu Gesicht, Intrigen werden gesponnen und zerbrechliche Bündnisse werden geschlossen.
Laura hat eigentlich nur ihre Freundin für diesen Trip begleitet und ist die einzige Aussenseiterin.

Das Spiel präsentiert sich in guter alter 16-Farben-EGA-Grafik wie ein Theaterstück (komplett mit der Vorstellung der Protagonisten).

#305904 07/12/06 11:28 PM
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Quote
Was soll ich sagen, ich bin ein Sierra-Fan.


Auch mal mit "Empire Earth" befasst? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Das Spiel war so schlecht dass es schon wieder herrlich war...

#305905 14/12/06 08:00 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Heute hatte ich einen echten, wenn auch nur kleinen, Grund zur Freude. Es ist doch einfach mal schön zu erleben das sich Designer von technischen Anschlusskabeln (in diesem Falle von Sony Ericsson) Gedanken gemacht haben.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Um es mal zu erläutern ...
Ich bin ja schon ein bischen technikbegeistert, und für kleine elektronische Gadgets (so sie denn irgendwie Sinnvoll) empfänglich.

Also dachte ich mir ich brauche eine Freisprecheinrichtung. Die brauche ich wirklich, und gesünder ist es allemale.
Also habe ich mir erst einmal Gedanken gemacht wie ich eine solche am besten verwirkliche.
Festeinbau? Oder lieber doch Mobil und Fahrzeugunabhängig? Hat alles Vor und Nachteile, die Preise beim Festeinbau, der Kabelverhau bei einer mobilen Anlage ...
Und irgendwie legt man sich dann doch auf zumindest einmal einen Handyhersteller fest, und was wenn man mal das Handy wechselt?

Dann kam mir der Gedanke das ich doch ein Handy (W800i) mit Bluetooth habe und das sich doch bestimmt da was machen lässt.

Gesagt gegoogelt und fündig geworden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" /> Juchuuh, ein Autoradio mit Bluetooth erschien (und erscheint mir immer noch) als die beste Lösung.
Kein Festeinbau, und dennoch kein Kabelverhau. Gut, so einfach zwichendurch mal in ein anderes Auto ist natürlich nicht, aber ich bin ja kompromissbereit.

Dann erst mal angeschaut was es denn so gibt, und vor allem was ich will, von der Bluetooth funktionalität mal abgesehen.

Eine CD Wechsler Steuerung für meinen Cd Wechsler,
eine Nachtbeleuchtung die sich an das Armaturenbrett anpassen lässt,
einen Tuner mit allen Funktionen die mein vorhergehender auch hatte,
Ein CD Laufwerk mit MP3 wiedergabe,
Und das war es.

Meinen ersten Gedanken, ein Radio von VW habe ich gleich wieder fallen lassen. SOVIEL ist mir ein Design das zum Armaturenbrett passt (das Desing, nicht die Beleuchtung) dann auch wieder nicht wert.
Also weiter umgesehen.
Und landete beim DEH-P55 BT von Pioneer.
Das Teil hat alles was ich will, ist preislich (bei Amazon 255 €) auch in einem Rahmen wo ich sage ok das liegt zwichen einem Festeinbau und einer mobilen Lösung.
Damit kann ich leben.
Bestellt, bezahlt und Abgeholt.
Dann der Tag des Einbaus ... seuftz ...
CD Wechsler Steuerung hat das Teil, aber leider nur für Pioneer CD Wechsler.
(Wer jetzt denkt das der olle Stone sich bisher nicht so sehr für Autoradios interessierte liegt genau richtig)
Irgendwie bin ich in meinem jugendlichen Leichtsinn davon ausgegangen das es heutzutage Normen und passende Adapter für alles gibt.
Leider ist dem nicht so. Selbst wenn es einen passenden Adapter geben würde, so sagte man mir, würde mein Pioneerradio, meinen VW CD Wechsler nicht verstehen da beide verschiedenen Sprachen sprechen würden.

Nun gut, dann werde ich demnächst den Wechsler auch ausbauen, das MP3 CD Laufwerk des neuen Radios gleicht die Abspielkapazität ja schlieslich irgendwo aus.
Ausserdem hat das neue Radio einen AUX Eingang ... und mein Handy ist ja eigentlich auch ein Walkman .... HMMM.
Der Anschluss des SE W800i ist natürlich zu nichts kompatibel, aber es gibt ja genügend Zubehör.
Einen Anschluss an den Zigarettenanzünder, schlieslich verbraucht Bluetooth ja schon einiges an Akkuleistung. Kein Problem, gibt es. Der hat am Stecker zum Handy sogar eine kleine Leuchte die kein Mensch wirklich braucht, aber es geht.

Ein Anschluskabel mit 3,5mm Klinkenstecker um das Handy am Auxeingang anzuschliesen auch kein Problem <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" /> gibt es ebenfalls.

Und beides Zusammen? Ich will ja nicht den Akku dank MP3 UND Bluetooth innerhalb von einer halben Stunde platt machen.
Entweder schliese ich den Stromanschluss zum Zigarettenanzünder an, oder das Audiokabel.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

Aber dann ... was sehen meine langsam rot anlaufenden Augen?
Der Stecker des Stromanschlusses ist an der Handyseite so gearbeitet das die Kontakte durchgeschliffen sind und man einen weiteren Stecker anschliessen kann.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Wirklich, da hat sich mal jemand Gedanken gemacht.

Ich bin begeistert, und erfreut. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#305906 14/12/06 10:05 PM
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Ist doch toll, wenn sich Alles zum Guten wendet. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
#305907 14/12/06 10:14 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich liebe diese Detailfülle. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#305908 15/01/07 08:46 AM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Man könnte wohl nicht behaupten, dass sie es nicht verdient hätten.....: <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

-----------------------------------------------------------

Wetterchaos in den USA

Im Wetterchaos mit Schnee, Eis, Überschwemmungen und mindestens einem Wirbelsturm sind im Zentrum der USA mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen.

Bei den Toten handelt es sich nach Behördenangaben um Verkehrsopfer im Bundesstaat Oklahoma. Auf vereisten Straßen gab es demnach mehr als 200 Unfälle. In Missouri wurde der Notstand ausgerufen, was den Einsatz der Nationalgarde ermöglicht. Auch die Regierung des Bundestaats Texas im Süden forderte die Nationalgarde an, nachdem heftige Regenfälle dort zu Überschwemmungen geführt hatten.

In zahlreichen Ortschaften in Oklahoma fiel der Strom aus, weil unter der Eislast abgebrochene Äste Leitungen abrissen, wie die Lokalzeitung "Oklahoman" berichtete. In der Großstadt Oklahoma City blieben Kinos, Kirchen und Supermärkte geschlossen. Zahlreiche Flüge wurden abgesagt. Auch in Missouri waren rund 200.000 Haushalte ohne Strom. Meteorologen rechnen mit einem Anhalten des Winterchaos' bis etwa Dienstag.

In Los Angeles in Kalifornien wurde mit 2,2 Grad Celsius ein Kälterekord gemessen. Die tiefste an einem 14. Januar gemessene Temperatur im Zentrum von Los Angeles lag bislang bei 2,8 Grad Celsius. Der Wert wurde im Jahr 1932 gemessen. Seit 1987 fiel das Thermometer in Los Angeles nie unter drei Grad Celsius. Auch in anderen Orten des für sein mildes Klima bekannten Sonnenstaats an der US-Westküste wurden Kälterekorde gemessen. Wegen der Kältewelle hatte Gouverneur Arnold Schwarzenegger am Freitag den Notstand ausgerufen. Im vergangenen Juli wurde Kalifornien von einer Hitzewelle mit bis zu 48 Grad Celsius bei Los Angeles heimgesucht. Damals starben fast 70 Menschen in dem Bundesstaat.

© AFP


-----------------------------------------------------------


#305909 15/01/07 04:39 PM
Joined: Sep 2005
Location: Ruhrpott :(
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Location: Ruhrpott :(
Quote
Man könnte wohl nicht behaupten, dass sie es nicht verdient hätten.....: <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />


Kann sein das die Mehrheit Arschlöcher sind, aber deshalb kannst du doch nicht ernsthaft der Mehrheit der Amerikaner (Wetter-)Chaos und Verwirrung wünschen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS
LEONARDO LEADS
DONATELLO DOES MACHINES
RAFAEL IS COOL BUT BRUTE
MICHELANGELO IS A PARTY DUDE
TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
Page 31 of 49 1 2 29 30 31 32 33 48 49

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5