Heute hatte ich einen echten, wenn auch nur kleinen, Grund zur Freude. Es ist doch einfach mal schön zu erleben das sich Designer von technischen Anschlusskabeln (in diesem Falle von Sony Ericsson) Gedanken gemacht haben.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Um es mal zu erläutern ...
Ich bin ja schon ein bischen technikbegeistert, und für kleine elektronische Gadgets (so sie denn irgendwie Sinnvoll) empfänglich.

Also dachte ich mir ich brauche eine Freisprecheinrichtung. Die brauche ich wirklich, und gesünder ist es allemale.
Also habe ich mir erst einmal Gedanken gemacht wie ich eine solche am besten verwirkliche.
Festeinbau? Oder lieber doch Mobil und Fahrzeugunabhängig? Hat alles Vor und Nachteile, die Preise beim Festeinbau, der Kabelverhau bei einer mobilen Anlage ...
Und irgendwie legt man sich dann doch auf zumindest einmal einen Handyhersteller fest, und was wenn man mal das Handy wechselt?

Dann kam mir der Gedanke das ich doch ein Handy (W800i) mit Bluetooth habe und das sich doch bestimmt da was machen lässt.

Gesagt gegoogelt und fündig geworden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" /> Juchuuh, ein Autoradio mit Bluetooth erschien (und erscheint mir immer noch) als die beste Lösung.
Kein Festeinbau, und dennoch kein Kabelverhau. Gut, so einfach zwichendurch mal in ein anderes Auto ist natürlich nicht, aber ich bin ja kompromissbereit.

Dann erst mal angeschaut was es denn so gibt, und vor allem was ich will, von der Bluetooth funktionalität mal abgesehen.

Eine CD Wechsler Steuerung für meinen Cd Wechsler,
eine Nachtbeleuchtung die sich an das Armaturenbrett anpassen lässt,
einen Tuner mit allen Funktionen die mein vorhergehender auch hatte,
Ein CD Laufwerk mit MP3 wiedergabe,
Und das war es.

Meinen ersten Gedanken, ein Radio von VW habe ich gleich wieder fallen lassen. SOVIEL ist mir ein Design das zum Armaturenbrett passt (das Desing, nicht die Beleuchtung) dann auch wieder nicht wert.
Also weiter umgesehen.
Und landete beim DEH-P55 BT von Pioneer.
Das Teil hat alles was ich will, ist preislich (bei Amazon 255 €) auch in einem Rahmen wo ich sage ok das liegt zwichen einem Festeinbau und einer mobilen Lösung.
Damit kann ich leben.
Bestellt, bezahlt und Abgeholt.
Dann der Tag des Einbaus ... seuftz ...
CD Wechsler Steuerung hat das Teil, aber leider nur für Pioneer CD Wechsler.
(Wer jetzt denkt das der olle Stone sich bisher nicht so sehr für Autoradios interessierte liegt genau richtig)
Irgendwie bin ich in meinem jugendlichen Leichtsinn davon ausgegangen das es heutzutage Normen und passende Adapter für alles gibt.
Leider ist dem nicht so. Selbst wenn es einen passenden Adapter geben würde, so sagte man mir, würde mein Pioneerradio, meinen VW CD Wechsler nicht verstehen da beide verschiedenen Sprachen sprechen würden.

Nun gut, dann werde ich demnächst den Wechsler auch ausbauen, das MP3 CD Laufwerk des neuen Radios gleicht die Abspielkapazität ja schlieslich irgendwo aus.
Ausserdem hat das neue Radio einen AUX Eingang ... und mein Handy ist ja eigentlich auch ein Walkman .... HMMM.
Der Anschluss des SE W800i ist natürlich zu nichts kompatibel, aber es gibt ja genügend Zubehör.
Einen Anschluss an den Zigarettenanzünder, schlieslich verbraucht Bluetooth ja schon einiges an Akkuleistung. Kein Problem, gibt es. Der hat am Stecker zum Handy sogar eine kleine Leuchte die kein Mensch wirklich braucht, aber es geht.

Ein Anschluskabel mit 3,5mm Klinkenstecker um das Handy am Auxeingang anzuschliesen auch kein Problem <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" /> gibt es ebenfalls.

Und beides Zusammen? Ich will ja nicht den Akku dank MP3 UND Bluetooth innerhalb von einer halben Stunde platt machen.
Entweder schliese ich den Stromanschluss zum Zigarettenanzünder an, oder das Audiokabel.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

Aber dann ... was sehen meine langsam rot anlaufenden Augen?
Der Stecker des Stromanschlusses ist an der Handyseite so gearbeitet das die Kontakte durchgeschliffen sind und man einen weiteren Stecker anschliessen kann.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Wirklich, da hat sich mal jemand Gedanken gemacht.

Ich bin begeistert, und erfreut. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)