Quote
Aber ich lege schon Wert auf eine verständliche Sprache (sei es geschrieben oder gesprochen). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Wobei ich sehr gerne Smilies benutze, denen man dann aber auch ansieht, wofür sie stehen sollen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Für Buchstabensalat habe ich wenig übrig. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Und dieser Ansatz ist genau der falsche, wie ich versucht habe, in meinem früheren Beitrag deutlich zu machen. Das, was du als Buchstabensalat siehst, hat durchaus Hand und Fuß und selbst so ein Unsinn wie "sux0r" ist nicht einfach ein Phantasiegebilde, sondern hat eine entsprechende Bedeutung.

Ich benutze dieserart Ausdrücke und auch merkwürdige Smilies nicht, aber ich denke durchaus, daß man in der Internetkommunikation sehr wohl sich damit auseinandersetzen sollte. Du kannst ja auch nicht im Juristenkreis sagen, daß die ganzen Anwälte und Richter doch bitte sehr normales Deutsch reden sollen, weil du sie nicht verstehst.

Im Zweifelsfall: http://www.google.de/


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"