Du hast schon Recht, Elgi, die Sprache wandelt sich und die ganzen Abkürzungen und Smileykreationen haben ja auch irgendwoher ihre Berechtigung erhalten.
Es stimmt auch, dass ich einfach zu faul war, die Bedeutung von "XXXXDDDD" nachzuschauen.

Es ist allerdings auch wahr, dass ich in diesem Forum auch ein bisschen Niveau (und ich benutze das Wort mal lose) in der Schriftsprache gewohnt bin. Das mag unmodern und vielleicht auch ein Stück weit zurückgeblieben sein. Ich bin dabei vielleicht etwas altmodisch.

Ich liebe die Deutsche Sprache. Klar, wir Liechtensteiner haben auch eine allemannischen Dialekt. Aber so "richtiges" Deutsch klingt so viel schöner. Unser Dialekt ist dagegen ein grobes Gegrunze eines Höhlenmenschen - ja, wir haben nicht einmal einen richtigen Ausdrück für "Ich liebe dich".

Ich habe viele Jahre gebraucht "euer" Deutsch halbwegs schön hinzukriegen - und selbst heute habe ich noch einen Akzent, der hörbar ist und - was noch schlimmer für mich ist - mache Grammatikfehler.

Ich kann verstehen, wenn man in einem Chat oder Online-Spiel - wo es schnell gehen muss - Abkürzungen verwendet. Das ist sinnvoll, schliesslich hat man oftmals nicht die Zeit, lange an der Ausformulierung von Sätzen zu arbeiten.

Hier im Forum hat man aber Zeit genug und Abkürzungen sind nicht notwendig.
Wie gesagt, ich empfinde Smilies als eine gute Idee aber es hat ja wirklich genug von der Sorte als Bildchen. Tut es also Not, dass man Smileykonstrukte bastelt, deren Äquivalent (nämlich zum Beispiel bei "XXXXXDDDD" -> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) bequem anklickbar und dazu noch verständlich ist?

Keine Ahnung. Vielleicht sollte ich mich wirklich nicht darüber aufregen. So alt bin ich nämlich eigentlich noch nicht... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Aber was ich echt nicht verstehen kann, sind Leute, die (wie oben gesagt wurde) bei einem Gespräch von Angesicht zu Angesicht Abkürzungen wie "LOL" sagen. Das ist doch wirklich beknackt!