Vor allem in letzter Zeit z.B. ist das Thema Rechtschreibung und Zeichensetzung wieder recht beliebt (zugegebenermaßen teilweise auch bei mir)... ich frage mich, warum das so ist?
Klar, wenn jemand kaum verständliche Wortfetzen schreibt, kann man sich darüber wundern... aber wenn jemand größtenteils verständliche Sachen schreibt und ab und an einen Fehler macht, ist es doch kein Weltuntergang - solange man versteht, was gemeint ist.
Aber ist das nicht auch oft eher scherzhaft gemeint? Wenn ich z.B. Ddraig auf seine ewigen Fehler beim "s", "ss" oder "ß" hinweise, ist das ja nicht direkt Kritik. Zum einen, weil ich ja durchaus weiß, dass er der deutschen Rechtschreibung durchaus mächtig ist, zum anderen weil es mir, wenn es nicht so wäre (Achtung! Irrealis!), letztendlich auch egal wäre. Wenn ich dann "ich bringe dir das bei und wenn es das Letzte ist was ich tue" schreibe, ist das ja auch nicht direkt wörtlich zu nehmen.
Das bezieht sich jetzt aber auch nur auf mich, bei den anderen weiß ich es nicht, zumal ich jetzt auch kaum Beispiele präsent habe (außer eben denen von mir).
Eine der interessantesten Wortkombinationen ist das sogenannte oder auch "shice",
Korrigier mich: Fehlt da nicht ein Wörtchen zwischen "sogenannte" und "oder"? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />