Ähem, die SPD ist unter Beck ja schon so link(s) geworden, daß sie mittlerweile fast gleichauf ist mit der Linkspartei. Das kann sie aber natürlich nicht öffentlich zugeben, weil sie sonst einen Großteil ihrer verbliebenen Wähler verlieren würde (sehr viele würden keinesfalls die SED-Nachfolgepartei wählen - andere würden sagen "wenn eh´ kein Unterschied besteht, wähle ich lieber gleich die Linkspartei - die hat zwar kein Programm, macht aber schön Stunk!").
Außerdem wird die (Bundes-)Union (außer CSU) ebenfalls immer linker, wovon momentan die FDP profitiert (komischerweise, vor allem aber glücklicherweise scheinbar nicht NPD, Reps u.ä.). Obwohl von der eigentlich gar nichts zu hören ist ...