Den Registry Eintrag brauchst Du nur löschen wenn Du Beyond Divinity erneut instalieren willst.
Um an die Registry ran zu kommen klickst Du auf Start.
Dann auf "Ausführen ..."
In dem Fenster welches sich öffnet gibst Du "Regedit" ein und es öffnet sich der Registrierungs Editor der wie der Windows Explorer aufgebaut ist.
Vorsicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" /> Spiele hier nicht leichtfertig herum. Du kannst Dir durchaus Dein System zerschiessen.
Wenn Du aber nur die Einträge löschst die BD betreffen dann kann nichts geschehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Öffne den Pfad HKEY_LOCAL_MASCHINE
---Öffne den Pfad SOFTWARE
------Öffne den Pfad Larian Studios
---------Lösche den Pfad Beyond Divinity


Danach solltest Du Beyond Divinity neu instalieren können.



Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)