Quote
Ich habe in meinem Beitrag sehr wohl die Unzulänglichkeit der Menschen thematisiert... was Du als "von einer naiven Utopie geprägte Hymne auf die Globalisierung" nennst, ist meine Wunschvorstellung. Ich habe nicht gesagt, daß das genau so eintreten wird... ich habe nur meine Gedanken wieder gegeben, weil es in dem Interview, das Ragon verlinkt hat, u.a. genau um die Globalisierung geht.
Daß Dir meine Gedanken darüber und meine Wünsche nicht gefallen, mag sein... aber daß sie naiv sein sollen, halte ich für eine sehr gewagte These, zudem leicht beleidigend.

Ich halte Deine Wunschvorstellung nun mal für naiv. Zumindest die Tatsache, daß Du sie als mögliche Folge der im Moment stattfindenden Globalisierung siehst. Wenn das für Dich eine Beleidigung ist, kann ich es nicht ändern. Genausowenig wie ich es ändern kann, daß Du nicht auf meine das was ich geschrieben habe eingehst, sondern es vorziehst, mich in die Nazi-Ecke zu stellen.

Eines aber hast Du nicht verstanden: Mir geht es ganz gewiß nicht darum, daß ich nicht bereit wäre, Opfer zu bringen. Im Gegenteil, meiner Meinung nach lebt Westeuropa und Nordamerika seit 50 Jahren weit über Maß, und es ist noch viel länger her, daß sich die westliche Welt auf einem sich selbst tragenden Niveau befunden hat. Ich bin der erste der dafür ist, anderen Staaten wirklich sinnvoll zu helfen, und dafür auf einen Teil unseres Reichtums zu verzichten.
Aber ich bin nicht bereit, dies zugunsten einer Globalisierung zu tun, die sowohl hier als auch in den Ländern, denen angeblich geholfen wird, die Schere zwischen arm und reich immer weiter aufreißen läßt, und in diesen Ländern die Entwicklung einer gesunden und eigenständigen Wirtschaft unmöglich macht. Die diesen Ländern in keinster Weise wirklich hilft, sondern Konzernen zugute kommt, die hauptsächlich aus den westlichen Ländern kommen.

Und was meinst Du mit "solange es derart große kulturelle Unterschiede gibt.."? Ich finde kulturelle Unterschiede eigentlich gut und bewahrenswert.


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"