Klingt für mich nach einem "Komplett-Rechner" von irgendeinem Elektro Discounter.
So wie du das beschreibst, würde ich beim RAM-Speicher auf das Mainboard tippen. Vermutlich ist da die Grenze bei den 486 MB und alles was drüber ist, erkennt er einfach nicht an.
Zu deiner Frage wegen der Grafikkarte:
Im Grunde geht das schon, einfach eine Karte zu kaufen und einzubauen. Allerdings solltest du in diesem Fall vorher lieber die "On-Board" Karte abschalten lassen, da es sonst zu schwerwiegenden Fehlern kommen kann.
Athlon + 2200? Vermutlich auch bereits etwas älter, nehme ich an. Hier sind durch die Bank weg alle spieletauglichen Karten zu empfehlen. Ich persönlich favorisiere die GeForce Reihe von NVidia. Erfahrungsgemäß gibt es damit am wenigsten Schwierigkeiten. Andere Karten sind allerdings auch gut. Das ist meist abhängig von den eigenen Vorlieben und dem Geldbeutel. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />