Einer der Threads hier trägt den Titel "Reise ins Ungewisse".
Nun, ich will ja nicht gleich dramatisieren, aber...
- was diese Meldung hier für
DSA bedeuten mag, darüber darf man schon gehörig rätseln... und vor allem, was FanPro zu diesem Schritt bewogen haben mag?!
Standen hinter der Firma nicht die DSA-Macher selbst?
Wieso nun das eigene Baby wieder aus den Händen geben?
Was bedeutet das für die Redaktion und die vielen, ja zumeist nicht fest zugehörigen Autoren, wenn eine Fremdfira die Zügel in der Hand hält? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Aber lest selbst, auf
Alveran:
"
Eilmeldung: FanPro übergibt DSA an Ulisses!Sonnabend, 21.04.2007Heute auf dem RPC in Münster wurde von DSA-Chefredakteur Thomas Römer der Öffentlichkeit
bekannt gegeben, dass seit dem 18.04.2007 (letzter Donnerstag) die Firma
Ulisses-Spiele (die
bereits letzten Herbst Myranor übernommen hatten) künftig - und offenbar vollumfänglich - die
DSA-Rollenspiel-Reihe übernehmen wird. In den letzten zwei Wochen hatte es erheblich in der
Gerüchteküche gebrodelt, nachdem sowohl der
Aventurische Bote 123 als auch der letzte G7-
-Band
Mächte des Schicksals trotz Druckankündigung bislang nicht erschienen waren (soll "sicher"
im Mai kommen). [color:"orange"]
Mit der heutigen Verkündung[/color] (die am Montag in einer offiziellen Presseerklärung
erfolgen wird) [color:"orange"]
endet die Ära DSA bei FanPro fast komplett[/color], einzig den DSA-Romanbereich wolle
man noch behalten. [color:"orange"]
Das letzte Mal wechselte die DSA-Lizenz 1997 ihren Besitzer - von der
insolventen Spielefirma Schmidt Spiele zu FanPro.[/color] Beide DSA-Chefredakteure bestätigten aber, dass
"sie der Überzeugung sind, dass dieses Ereignis positiv für DSA sein wird". So werden sich die
Druckereiprobleme ab Montag erledigt haben. ... Sobald wir weitere Neuigkeiten und Details von der
Role Play Convention haben, werden wir sie hier sofort veröffentlichen.
[color:"orange"]
Ein erstes Fazit lässt sich aber ziehen: Die Zukunft von DSA scheint gesichert."[/color]
[ ?? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> ]<img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/shocked.gif)
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/shocked.gif)
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/shocked.gif)
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/shocked.gif)
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/shocked.gif)
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/shocked.gif)
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/shocked.gif)
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/shocked.gif)
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/shocked.gif)
Ragon, der Verunsicherte
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/confused.gif)
P.S.: ... so, aha, hier gibt´s also noch ein
Interview mit Ulisses - na, mal sehn <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> ...
Je nun, das wichtigste:
- Die "vernommenen"
Ulisses-Mitarbeiter, Geschäftsführer und Verlagsleiter - sind passionierte DSA- und
Myranor-Spieler
- Die beiden DSA-Chefredakteure,
Thomas Römer und
Florian Don-Schauen, sind nun dort unter Vertrag
- Das Hauptziel sei "Produktsicherheit" [
was auch immer das in Zukunft konkret heißen mag <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ]
- Der
AB bleibt auf alle Fälle erhalten, u.a. auch mit der Begründung eine gute Quelle für die Entdeckung neuer Autoren zu sein