Als Magier kannst du Josephina auch mit Angriffszaubern erledigen. Resistenzen helfen nichts gegen Zauber, die physischen Schaden verursachen (Höllenstacheln und Tödliche Scheiben). Wem diese in der Handhabung nicht gefallen, der setzt am besten einen möglichst auf Stufe 5 ausgebauten Elementarzauber ein. Josephina hat Blitz-, Feuer- und Giftresistenz 75, es wirkt also alles gleich gut (oder schlecht). Elementarschläge zum Beispiel zwingen den Gegner in eine lange Treffererholung, und man kann sie schnell hintereinander zaubern. Josephina kann sich zwischendurch also wenig wehren. Wenn sie dich trotzdem blendet, machst du dich unsichtbar oder läufst weg, bis das Auge auf deinem Charakter verschwindet. Auch mit Elementarblitz oder Brennende Wand kriegt man Josephina klein. Man braucht halt ein bisschen Geduld und ein paar (oder viele) Regenerationstränke, um Mana nachzufüllen.
@Stone: Hast du DD einmal gespielt oder mehrmals? Wenn ich ein Rollenspiel mehr als einmal spiele, finde ich's eigentlich interessanter, einen ganz anderen Weg auszuprobieren als beim ersten Mal. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Gegen die Vermutung, übermächtige Fähigkeiten wären speziell für Neulinge so mächtig gemacht worden, spricht meiner Meinung nach, dass sie von Neulingen eher selten als so mächtig erkannt werden. Mein Eindruck aus dem Forum ist, dass die meisten Neu-Rollenspieler erst hier darauf kommen, Tödliches Geschenk mal auszuprobieren. Blenden wirkt von der Beschreibung her auch eher schwach, Fluch als mächtige Kombination zu Magierzaubern ist im Weg des Überlebenskünstlers versteckt und bei Brennende Wand kommt man wegen des geringen angegebenen Schadens ebenfalls erst mal nicht auf die Idee, dass es einer der mächtigsten Zauber (wenn auch nicht übermächtig) ist.
Ich vermute, da das Ödland offenbar recht plötzlich fertig werden musste, war vielleicht auch bei den Fähigkeiten nicht alles so ausgewogen, wie Larian das gerne gehabt hätte.